Zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2024.
Vergleichen Sie über 150 Klimageräte aus unserer Datenbank und finden Sie anhand der Daten Ihrer Wohnung das am besten passende Gerät zum besten Preis!
NEU 2024: Interaktiver Ratgeber. Zur passenden Klimaanlage in 5 Schritten!
In 5 Schritten das passende Gerät finden.
In einer Welt, in der die Temperaturen steigen und die Sommer immer länger zu werden scheinen, ist eine effiziente Klimaanlage keine Luxusoption mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Doch die Wahl des richtigen Modells kann überwältigend sein. Mit über 150 verschiedenen Geräten auf dem Markt, wie finden Sie das perfekte für Ihre Bedürfnisse und Ihre Wohnung? In unserem umfassenden Leitfaden für das Jahr 2024 nehmen wir Ihnen diese Last von den Schultern. Wir vergleichen die Top-Klimaanlagen, analysieren ihre Funktionen, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, um Ihnen zu helfen, eine kühle Entscheidung zu treffen. Egal, ob Sie nach einer Lösung für die Hitze suchen oder einfach nur Ihren Energieverbrauch optimieren möchten – hier finden Sie die besten Empfehlungen und Ratschläge, um Ihre ideale Klimaanlage auszuwählen. Lassen Sie uns gemeinsam den Sommer kühler und angenehmer gestalten!
Das erfahren Sie in diesem Artikel
- Eine Klimaanlage bzw. ein Klimagerät ist in nahezu jeder Wohnung möglich
- Es gibt fest installierte und mobile Varianten, mit und ohne Abluftschlauch
- Ausschlaggebend sind: Die baulichen Möglichkeiten, der Energieverbrauch, Folgekosten und die Laustärke des Geräts
Fazit: Lohnt sich eine Klimaanlage für das Zuhause?
Ja, definitiv. Hitzetage und -Wellen werden immer häufiger und gesunder Schlaf in kühlen Räumen ist wichtig für die Leistungsfähigkeit und Gesundheit. Mobile Klimaanlagen sind relativ günstig zu bekommen und auch in Betrieb und Unterhalt leicht in Betrieb zu nehmen und zu nutzen.
Die Temperatur eines Raumes kann um mehrere Grad Celsius abgesenkt werden.
Update Juli 2022: Testergebnisse zur besten Klimaanlage für zuhause sowie weitergehende Testergebnisse der Stiftung Warentest ergänzt.
Update April 2024: Interaktiver Guide für die Auswahl des passenden Klimageräts auf Basis der individuellen Größe der Räumlichkeiten und anderer Kundenanforderungen.
Empfehlung: Meine beste Klimaanlage für die Wohnung
Ich habe einige Geräte ausprobiert und vor dem kauf empfiehlt sich ein Abklopfen der eigenen Anforderungen, insbesondere wenn es darum geht, das passende Gerät für die eigene Raumgröße zu finden.
Trotzdem kann ich guten Gewissens Klimageräte von De’Longhi empfehlen. Ich habe mittlerweile mehrere dieser Geräte (PAC-Klasse) im Einsatz:
- WOHLFÜHLKLIMA: Der Pinguino PAC EM82 Eco sorgt nicht nur für die Kühlung Ihres Wohnraums, sondern filtert zudem kleine Schmutzpartikel aus der Luft und verfügt über eine separate Entfeuchtungs-Funktion
- LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu können
- LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 10.000 BTU/h, Energieeffizienzklasse A, 24-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 43 Liter in 24 Stunden
- EFFIZIENZ: Ein exklusives System sorgt für die Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf, während die automatische Fehlerdiagnose-Funktion für einwandfreie Funktionalität steht
- LIEFERUMFANG: 1 x Pinguino PAC EM82 ECO, inkl. Abluftschlauch, Fernbedienung, Saugkopf, verlängerbarem Querträger, Laufrollensicherung und Abluftdüse für Fenster in Weiß von De'Longhi
Für mich überzeugende Punkte sind:
- ✅ Geringer Stromverbrauch im Vergleich zu ähnlichen Geräten
- ✅ Effektive Kühlung und Abführung der warmen Luft (Abluftschlauch)
- ✅ Geringe Lautstärke im Betrieb
Alternative Geräte als Klimaanlage für die Wohnung oder Mietwohnung
- VIELSEITIG 5-IN-1 KLIMAANLAGE: Die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch kühlt mit einer kraftvollen Kühlleistung von 10.000 BTU / 2,9 kW. Der Luftentfeuchter wirkt der Feuchtigkeit entgegen und der Aktivkohlefilter sorgt für eine frische Raumluft.
- LEISER BETRIEB FÜR EINE RUHIGE NACHT: Mit Timer und einem Nachtmodus, der mit nur 48 dB arbeitet, umhüllt die portable Klimaanlage die Wohnung leise mit kühler Luft, bevor sie sich ausschaltet, so dass auch Leichtschläfer ungestört schlummern.
- SCHNELLE INSTALLIERT: Die mobile Klimaanlage macht dir das Leben leicht, denn sie verfügt über einen einfach zu installierenden Abluftschlauch. Wir bieten auch die separaten Fenster-Kits an, die verhindern, dass heiße Sommerluft ins Zimmer dringt.
- NACHHALTIG UND EFFIZIENT: Mit dem Klimagerät für zuhause senkst du die Umweltbelastung und deine Stromrechnung. Der kraftvolle Kompressor arbeitet mit dem umweltfreundlichen Kühlmittel R290. Der Timer verhindert, dass das Gerät den ganzen Tag läuft.
- APP UND FERNBEDIENUNGEN: Die intelligente App verbindet die Klimaanlage mit jedem Zuhause und gibt dir die volle Kontrolle per Smartphone. Mit der LCD-Fernbedienung kannst du die Temperatur und andere Einstellungen schnell überprüfen oder ändern.
- ULTIMATIVE 3-IN-1-LUFTKÜHLUNG: Unser mobiles Klimagerät/elektrischer Entfeuchter macht Schluss mit Hitze! Es bietet 3 Funktionen: Klimaanlage, Ventilation und Luftentfeuchtung. Dank der Rollen ist es handlich und beweglich
- LEISE UND LEISTUNGSSTARK: Mit der mobilen Klimaanlage fühlt ihr euch immer wohl. Sie kühlt Räume bis zu 25 m2. Sie arbeitet so leise, dass dein Schlaf möglichst nicht gestört wird. Ideal als mobile Klimaanlage für dein Zuhause
- SMART CONTROL: Die mobile Klimaanlage bietet flexible Steuerung durch die App, Sprachsteuerung (Alexa/Google) oder mit der mitgelieferten Fernbedienung. Einfacher, smarter Bedienungskomfort für alle
- NACHHALTIG UND EFFIZIENT: Senke mit unserem elektrischen Luftentfeuchter deine Umweltbelastung und Stromkosten. Unsere mobile Klimaanlage nutzt das umweltfreundliche R290 Kühlmittel für eine effizientere Kühlleistung
- LEICHTE HANDHABUNG: Unsere mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch bietet eine mühelose Installation mit simplen Aufbau. Separat erhältliche Fenstersätze verhindern, dass warme Luft eindringen kann - die perfekte Ergänzung zu Klimageräten
Wieso eine Klimaanlage für Zuhause und die eigene Wohnung?
Dass der Klimawandel bis dato die Temperaturen in unseren Breiten wird steigen lassen steht außer Frage. Erste Studien und Messergebnisse deuten ganz klar darauf hin.
Damit gehen neben geringerer Leistungsfähigkeit und schlechtem Schlaf in heißen Räumen auch wesentlich gravierendere Folgen einher.
Aufgaben einer Klimaanlage: Wie kann eine mobile Klimaanlage helfen?
Eine mobile Klimaanlage hat primär die einen Raum – oder die Wohnung – zu kühlen. Je nach Raumklima kann eine Klimaanlage auch als Luftentfeuchter oder sogar Heizung verwendet werden.
Moderne Geräte bieten häufig folgende Funktionen:
- Kühlfunktion
- Entfeuchtungsfunktion
- Luftfilter (idr. HEPA-Filter) für Allergiker
- Ggf. Heizungsfunktion
Der erste Schritt: Ermittlung des Kühlbedarfs [Rechner]
Vor jedem Kauf sollte immer eine fundierte Analyse des “Status Quo” und Ermittlung des Kühlbedarfs stehen. Dieser Prozess wird auch “Kühllastrechnung” genannt. Das Ergebnis einer Kühllastrechnung zeigt, welche Dimension und welche Kühlleistung (häufig in “BTU” angegeben) eine Klimaanlage für die eigene Wohnung haben sollte. Nur so kann eine angemessene Klimatisierung bei optimaler Effizienz erreicht werden.
“Es werden 60 Watt – 100 Watt Kühlleistung pro qm Wohnfläche benötigt. Die Kühllast pro Quadratmeter sinkt mit der Raumgröße.”
Faustregel in der Kälte- und Klimabranche
Tabelle zur Einordnung der benötigten Kühlleistung
Raumgröße | Kühllast pro qm | Benötigte Kühlleistung |
---|---|---|
< 10 qm | 100 Watt | 1 kW (> 5000 BTU/h) |
10 – 25 qm | 80 Watt | 2 kW (> 7000 BTU/h) |
> 25 qm | 60 – 75 Watt | > 2,5 kW (> 10.000 BTU/h) |
Zu Berücksichtigen sind bei der Kühlleistungsermittlung:
- Zu erreichender Temperaturunterschied (idR. 6- 8 Grad)
- Raumgröße
- Sonneneinstrahlung
- Andere Wärmequellen
Eine genauere Orientierung kann Ihnen unser Online-Rechner geben:
Detailliertere Berechnungen und Werte finden Sie hier.
Welcher Typ Klimaanlage für die eigene Wohnung?
Wichtig ist jedoch, dass das Klimagerät von der Leistung und Ausführung her perfekt für die eigene Wohnung geeignet ist. Dafür ist es sinnvoll. Das Ziel sollte es immer sein, die Raumtemperatur um sieben bis acht grad Celsius abzusenken. Diese Temperaturabsenkung ist in der Regel auch bei Hitzewellen ausreichend um ein Gefühl der angenehmen Kühle zu erzeugen. Bei höheren Temperaturunterschieden steigt der Energieverbrauch und die Gefahr einer Erkältung steigt.
Mobile- oder Split-Klimaanlage?
Wer sich für die Anschaffung einer Klimaanlage entscheidet, der muss zwischen unterschiedlichen Modellen wählen.
Grundsätzlich teilen sich die Klimaanlagen in zwei Typen – Monoblöcke und Splitgeräte.
Monoblöcke sind dabei Geräte, die alle Bestandteile in einem Gehäuse verbaut haben, während Splitgeräte über Innen- und Außenteil verfügen. Beide Varianten gibt es in mobiler Ausführung, Split-Geräte werden aber in der Regel fest verbaut.
Monoblöcke bzw. Monoblock Klimaanlagen
Sind im Gegensatz zu Splitgeräten, die meist fest eingebaut werden müssen, immer mobile Geräte, die als Block gefertigt sind und einfach über eine Steckdose angeschlossen werden können.
Es handelt sich um einfache Standgeräte, die in jedem gewünschten Raum zum Einsatz kommen können.
Für die Ableitung der Warmluft nach draußen muss allerdings ein Abluftschlauch, der durch einen offenen Türspalt oder ein gekipptes Fenster geführt wird, angeschlossen werden.
Durch den daraus resultierenden Luftaustausch, müssen diese Geräte jedoch als relativ energieineffizient und teuer im Stromverbrauch eingestuft werden. Die meisten im Handel erhältlichen mobilen Klimageräte sind Monoblock Geräte.
Was ist ein Monoblock Klimagerät?
Ein Monoblock-Klimagerät besteht aus einem Gerät, welches Mobil im Wohnraum bewegt werden kann. Zum Betrieb benötigt es nur eine Steckdose.
Splitgeräte bzw. Split-Klimaanlagen
Bestehen hingegen immer aus zwei Komponenten. Ein Innengerät muss im Raum fest verbaut werden und ein Kompressor muss an der Außenwand des Gebäudes montiert werden. Auf welchen Typ von Klimaanlage die Wahl fällt, ist in der Regel davon abhängig, ob es sich bei der Wohnung um eine Mietwohnung, eine Eigentumswohnung oder einen geplanten Neubau handelt. Splitgeräte lösen diese Problem mittels einer dünnen Kühlmittelleitung zwischen dem Kompressor und Kühleinheit. Eine große Luftöffnung ist nicht notwendig. Im Vergleich zeigen sich die Splitgeräte als energieeffizient und kostengünstig.
Tipp: Seit Kurzem gibt es Split-Klimageräte auch als mobile Ausführung:
- Kältemittelleitung, Gesamtlänge 3 m, trennbar durch Quick-Coupling-System
- Integrierte Kondensatpumpe
- Programmierbare 24 Std. Timer-Funktion, Luftaustritt mit Swing-Funktion
- Speditionszustellung, bitte beachten Sie dazu die Details beim ausgewählten Verkäufer
- Praktische Bedienelektronik mit digitaler Anzeige von Temperatur und Betriebszustand
Was ist ein Split Klimagerät?
Ein Split-Klimagerät besteht aus zwei oder mehr Teilen. Während das Innengerät im Inneren der Wohnung (fest) montiert wird, wird zumeist ein Kompressor an der Außenwand des Gebäudes befestigt.
Sonderfall Luftkühler: Nur eine gefühlte Kühlung der Luft
In den letzten zwei Jahren sind vermehrt “Luftkühler” und Mini-Klimaanlagen auf den Markt gedrängt. Diese Geräte sind sehr preiswert, aber eigentlich eher als Ventilatoren einzustufen. Sie sorgen für einen angenehmen Luftstrom. Im Gegensatz zu reinen Ventilatoren wird die Luft aber noch befeuchtet und damit ein subjektives Gefühl der Abkühlung erzeugt. Diese Geräte verfügen jedoch weder über keinen Kompressor und können keine aktive Kühlung der Raumluft erreichen.
Entscheidungshilfe: Die perfekte Klimaanlage für Zuhause
Wir zeigen Ihnen, wie sie in 3 Schritten die perfekte Klimaanlage für Ihr Zuhause finden können, indem Sie sich folgende Fragen stellen:
- Welche Raumgröße soll gekühlt werden?
Diese Frage ist essentiell, da nur so die Dimensionierung der Klimaanlage möglich ist und die benötigte Kühlleistung errechnet werden kann.
Hier können Sie den Kühlbedarf errechnen. - Sind bauliche Änderungen an der Wohnung möglich/erlaubt?
Wenn ja, sollte eine Split-Klimaanlage aufgrund der höheren Effizienz bevorzugt werden. Ansonsten sollte zumindest auf eine mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch (z.B. aus einem Fenster) zurückgegriffen werden. Ist auch das nicht möglich, bieten sich Luftkühler an. - Welcher preisliche Rahmen ist gesteckt?
Sind Dimensionierung und bauliche Möglichkeiten geklärt, muss ein passendes Modell im angepeilten Preisrahmen gesucht werden.
Was ist beim kauf einer Klimaanlage für die Wohnung zu beachten: Die Checkliste
Vor- und Nachteile von Klimaanlagen in der Wohnung
Vorteile: Preiswert und flexibel einsetzbar
Jede Art von Klimaanlage hat ihre eigenen Vorzüge ebenso wie Nachteile. Monoblöcke haben den Vorteil, dass sie mobil eingesetzt werden und so in verschiedenen Räumen zum Einsatz kommen können. Der Nachteil liegt in der Verwendung des Abluftschlauchs, der durch eine größere Öffnung nach außen geleitet werden muss. Monoblock-Klimaanlagen sind recht preisgünstig und benötigen einen geringen Wartungsaufwand.
Nachteile: Energieverbrauch und Geräuschemissionen
Nachteilig wirkt sich allerdings der hohe Stromverbrauch sowie die hohe Geräuschemission aus. Splitgeräte haben hingegen den Nachteil, dass sie fest eingebaut werden müssen und entsprechend nur in einem einzigen Raum für Kühle sorgen. Wer in jedem Raum angenehme Temperaturen möchte, muss also gleich mehrere Geräte anschaffen und installieren. Der Aufwand der Montage sowie ein höherer Anschaffungspreis werden allerdings durch die geringeren Betriebskosten aufgewogen. Splitgeräte kühlen den Raum in der Regel effizienter und schneller.
Energieverbrauch und Kennzeichnungen
Mobile Klimaanlagen verbrauchen Energie. In einem durchschnittlichen Sommer können je nach Strompreis ca. 125€ – 250€ alleine an Stromkosten entstehen. Es ist daher wichtig, einige Tipps bei der Benutzung zu beachten und schon beim Kauf auf ein energieeffizientes Gerät zu achten.
Tipp: Klimageräte müssen mit einem Energielabel ausgestattet sein. Auf diesem Label finden Sie alle wichtigen Informationen zum Energieverbrauch des Gerätes.
Mit folgenden Tipps können bis zu 30% des Energieverbrauchs einer Klimaanlage eingespart werden:
- Nur Geräte mit mindestens Energieeffizienzklasse A kaufen
- Räume abdunkeln (am besten mit Außenrolladen)
- Klimaanlage nicht dauerhaft laufen lassen, sondern z.B. Abends den Raum vorkühlen und das Gerät Nachts abschalten
- Timerfunktion und Klimaautomatik nutzen – So werden die Laufzeiten des Gerätes begrenzt
- Abendkühle nutzen (Abends Lüften)
Wie funktioniert eine Klimaanlage für die Wohnung?
So unterschiedliche die verschiedenen Klimaanlagen-Modelle auch sind, in ihrer Funktion unterscheiden sich sich nur wenig voneinander. Der gravierende Unterschied liegt darin, dass bei einem Monoblock Klimagerät alles in einem Gerät stattfindet und ein Splitgerät aus zwei Teilgeräten besteht. Grundsätzlich strömt die warme Luft an einem Verdampfer im jeweiligen Gerät vorbei.
Klimaanlagen sind Wärmetauscher
Ein Kältemittel entzieht der Luft die Wärme, wobei es in den gasförmigen Zustand übergeht. In einem Verdichter wird das Kältemittel soweit verdichtet, dass es sich noch stärker erwärmt. Bei Splitgeräten geschieht dies im Innenraum-Gerät. Die Wärme aus dem Kältemittel wird im Außengerät an die Umgebungsluft abgegeben. Das Kältemittel geht nun wieder vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatszustand über und fließt zurück ins Gerät. Danach beginnt dieser Kreislauf wieder und wieder. Bei Monogeräten wird die Warmluft durch den Abluftschlauch nach draußen geleitet.
Hintergrundinformationen zu einer Klimaanlage für Zuhause
Alternative Klimaanlage für Zuhause: Luftkühler oder Ventilator
Als preiswerte Alternativen sind sog. Luftkühler oder Ventilatoren einzuschätzen. Zwar bieten die Geräte im Vergleich zu richtigen Klimageräten eine weitaus geringere Kühlleistung, können die gefühlte Temperatur durch einen kühlen Luftstrom jedoch erheblich erträglicher machen. Eine Klimaanlage ohne Abluftschlauch für die Wohnung kann so durchaus die Behaglichkeit an heißen Sommertagen verbessern.
Luftkühler (Aircooler)
Luftkühler sind im Prinzip mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch.
Sie funktionieren nach dem Prinzip der adiabaten Kühlung.
Dabei wird mit Hilfe eines Ventilators ein Luftstrom erzeugt, der durch feuchte Lamellen gepresst wird. Die Feuchtigkeit auf den Lamellen verdunstet, wird von der Luft aufgenommen und entzieht dieser damit Wärmeenergie.
Mehr Infos zu Luftkühlern.
Mini Klimaanlagen / Würfel Klimaanlagen
Immer häufiger finden sich im Handel “Mini Klimaanlagen” oder “Würfel Klimaanlagen”. Auch bei diesen Geräten handelt es sich nicht um richtige Klimaanlagen, sondern um besonders kompakte Luftkühler – mit einer begrenzten Kühlwirkung.
Ventilatoren
Ventilatoren selbst haben keine Kühlwirkung. 30 Grad warme Luft ist nach dem Passieren eines Ventilators noch immer 30 Grad warm. Aber durch den Luftstrom sinkt die gefühlte Temperatur – die Luft fühlt sich angenehmer an.
Positiver Nebeneffekt durch de Luftstrom: Die körpereigene Klimaanlage – das Schwitzen – wird unterstützt. Die Verdunstung des Schweißes auf der Haut wird durch den Luftstrom beschleunigt.
Welche Klimaanlage für Mietwohnungen?
Wer in der Mietwohnung für kühle Räume sorgen möchte, der sollte sich eher für einen Monoblock entscheiden. Schließlich ist nicht jeder Vermieter begeistert, wenn für die Splitgeräte Mauern aufgerissen bzw. Durchbohrungen vorgenommen werden. Grundsätzlich muss vor der Installation einer Split-Klimaanlage die Erlaubnis des Vermieters eingeholt werden. Da ein Monoblock nicht fest installiert werden muss stellt er für die Mietwohnung die bessere Wahl dar.
Welche Klimaanlage für die Eigentumswohnung?
Wer eine Eigentumswohnung mit einer Klimaanlage ausstatten möchte, ist jedoch mit einem Splitgerät besser bedient. Auch wenn für jeden Raum eine gesonderte Klimaanlage eingebaut werden muss, amortisieren sich die Split-Klimaanlagen mit der Zeit durch die günstigeren Betriebskosten. Wer es preisgünstiger und mit weniger Montageaufwand möchte, der kann aber auch für die Eigentumswohnung auf Monoblöcke zurückgreifen.
Wartung und Betrieb von Klimaanlagen in der Wohnung
Klimaanlagen sind im Allgemeinen als Stromfresser verschrien. Dies gilt aber in der Regel nur für ältere und nicht regelmäßig gewartete Geräte. Wer an einer kosten- und umweltbewussten Klimaanlage interessiert ist, der sollte auf eine entsprechend gute Effizienzklasse und eine sparsame Nutzung achten. Moderne Klimaanlagen haben einen geringeren Stromverbrauch als ältere Modelle. Allerdings bleiben die Klimaanlagen natürlich nur energieeffizient, wenn sie turnusmäßig und möglichst vom Fachmann gewartet werden. Alle zwei Jahre sollte eine fest installierte Klimaanlage auf jeden Fall durchgecheckt werden. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung verlängert natürlich die Lebensdauer. Die Funktion der Filter und die Versorgung mit frischer Luft wird so gewährleistet. Gelegentlich kann es notwendig sein, Kälte- bzw. Kühlmittel nachzufüllen oder auszutauschen.
Worauf sollte man beim Betrieb achten?
- Lautstärke
Je nachdem, in welchem Wohnbereich die Klimaanlage betrieben werden soll, ist es wichtig, schon beim Kauf darauf zu achten, welche Lautstärke das Klimagerät beim Betrieb in der Wohnung verursacht. Besonders in Schlafräumen ist ein leises Gerät zu empfehlen. Mehr Infos zu leisen Klimageräten. - Kühlleistung
Die Kühlleistung einer mobilen Klimaanlage wird in BTU oder British Thermal Units gemessen. Dies ist die Wärmemenge, die in einer Stunde von einem Quadratfuß Raumfläche abgeführt werden kann. Je höher die BTU/h, desto leistungsstärker und effizienter wird sie sein. - Stromverbrauch
Der Stromverbrauch einer mobilen Klimaanlage wird in Kilowattstunden (kWh) gemessen. Je höher die Zahl der kWh, desto mehr Strom wird verbraucht. Beim Vergleich zweier verschiedener Modelle ist es wichtig, deren Stromverbrauch zu berücksichtigen, um einen zu finden, der Ihren Anforderungen entspricht und sparsam ist. - Temperaturunterschied
Je größer der Temperaturunterschied zwischen dem zu kühlenden Raum und der Außenwelt ist, desto mehr Kühlleistung muss die Klimaanlage aufbringen und desto mehr Strom wird sie verbrauchen. - Wärmequellen
Jede zusätzliche Wärmequelle im Raum arbeitet der Klimaanlage entgegen und sorgt dafür, dass sie mehr Kühlleistung bereitstellen muss und mehr Energie verbraucht. - Reinigung und Wartung
Damit die Klimaanlage reibungslos funktioniert, ist es wichtig, sie regelmäßig zu reinigen und zu warten. Es gibt zwei Hauptteile der Klimaanlage, die gereinigt werden müssen: die Filter und die Spulen. Die Filter sollten regelmäßig auf Schmutz oder Ablagerungen überprüft werden, da sie verstopfen und den Luftstrom erschweren können. Die Spulen sollten alle ein bis zwei Monate mit einem Staubsauger gereinigt werden, je nachdem, wie oft Sie Ihre Klimaanlage benutzen.
Klimaanlage in Wohnung einbauen: Kosten für die Installation
Klimaanlagen sind eine großartige Möglichkeit, Ihr Zuhause in den Sommermonaten kühl zu halten. Aber wie viel kostet es, eine Klimaanlage zu installieren? Sie kann je nach Art der gewünschten Klimaanlage und der Größe Ihres Hauses variieren.
Der Einbau einer Split-Klimaanlage in einer Wohnung im Video:
Mobile Klimaanlagen sind eine großartige Option für diejenigen, die ein kleines Haus oder eine kleine Wohnung haben. Sie sind günstiger als Split-Klimaanlagen und lassen sich schnell installieren. Split-Klimaanlagen funktionieren besser in größeren Häusern, weil sie mehr Leistung und Kühlkapazität haben. Wenn Sie nach einer schnellen Schätzung suchen, kostet die Installation einer Klimaanlage in einemHaus im Durchschnitt etwa 850 Euro. Die Kosten für die Installation einer Klimaanlage variieren je nach Art der Installation. Dies sind einige der häufigsten Installationen:
Mobile Klimaanlageninstallation
Wenn die Sommerhitze kommt, ist es wichtig, eine mobile Klimaanlage zu installieren. Diese Systeme sind einfach zu transportieren und zu installieren und funktionieren fast so gut wie ein stationäres System. Die Installation kostet nicht mehr als den Anschaffungspreis des Geräts.
Installation einer Split-Klimaanlage
Eine Split-Klimaanlage ist ein Kühlsystem. Die Außeneinheit dieses Systems besteht aus Kompressor, Kondensator, Spulen und Lüfter. Im Inneren des Hauses gibt es zwei Einheiten – eine Innenspule, die das Kältemittel von der Außeneinheit erhält, und einen Lufthandler. Der Luftbehandler pumpt über ein Kanalsystem kühle Luft durch Ihr Haus. Je nachdem, ob die Inneneinheit in einem Raum befindlich ist, oder die kühle Luft durch ein System in mehreren Räumen verteilt wird, liegen die Installationskosten zwischen 1000 Euro und weit über 8000 Euro.
Installation des Abluftschlauchs
Genau genommen eine Zusatzinstallation für den Betrieb eines mobilen Klimageräts. Dies ist eine Installation, bei der ein Schlauch mit der äußeren Entlüftung verbunden ist, die dazu beiträgt, heiße Luft nach außen zu leiten. Die Kosten können zwischen 50 EURO und 800 EURO liegen, je nachdem, welche Materialien dafür benötigt werden. Es ist unbedingt zu empfehlen, eine Vorrichtung für den Abluftschlauch eines mobilen Klimageräts zu verwenden, da die Effizienz so massiv gesteigert wird.
Alternativen für eine Klimaanlage in der Wohnung
Nicht immer muss es gleich eine Klimaanlage sein, wenn die hochsommerlichen Temperaturen erträglicher werden sollen. Eine gute Dämmung sowie intelligentes Lüften können bereits viel bringen. Um die Wohnung von vornherein vor dem Aufheizen zu schützen, sind Jalousien eine sinnvolle Ergänzung. Neben einer Klimaanlage können Ventilatoren und Lüftungsanlagen für eine ausreichende Abkühlung sorgen.
Die Top5 – mobile Klimageräte für die Wohnung
- Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
- Energieeffizienzklasse A: hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie; Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8.8 Prozent höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse
- Es Kältemittel R290: R290 ist ein Kältemittel; Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient; Temperaturbereich: 17°C - 35°C
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt; Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen
- WEEE-Nr.: DE55703080
- ✔️ "Sagen Sie drückender Hitze und schlechter Luft den Kampf an... ...und dies können Sie nun auch von unterwegs aus" Bei dieser Version der Klimaanlage mit WiFi-Funktion ist dies ohne Weiteres möglich.
- ✔️ Einfach die App runterladen, die Klimaanalge mit Ihrem Router verbinden und Sie haben immer, auch von außerhalb mit Íhrem Smartphone (Iphone, Android etc.) auf die Klimaanlage Zugriff. Alle Funktionen sind dann über Ihr Smartphone steuerbar. Ein extrem niedriger Energieverbrauch bei hoher Kühlleistung, preiswert, effizient, sparsam und viele Funktionen (24 Stunden Timer, Schlafmodus, 2 Geschwindigkeitstufen etc.)
- ✔️ Einfach ein Allrounder, der mit viel Effizienz und wenig Verbrauch der Hitze und trockener Luft trotzt. Gleichzeitig verbessert er die Raumluft und sorgt sparsam und effizient für die gewünschte Raumtemparatur. Das Gerät kann einfach über die mitgelieferte Fernbedienung bedient werden.
- ✔️ Außerdem verfügt das Gerät über einen Luftentfeuchter (24 Liter / Tag Leistung) und sorgt somit für ein besseres Raumklima und beugt Schimmelbildung vor. Optimale Frischluftzufuhr sowie schnelle Kühlung durch den Ventilator: kein Abluftschlauch im Ventilator Modus erforderlich.
- ✔️Durch die 4 integrierten Rollen ist das Gerät mobil und kann somit einfach transportiert oder umgestellt werden. Die Installation des Abluftschlauches, sowie des mitgelieferten Fensterkits ist denkbar einfach und durch die 4 Rollen ist das Gerät mobil und flexibel einsetzbar.
- Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
- Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
- Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
- Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
- GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
- LEISTUNGSSTARK: Das mobile Klimagerät kühlt dank effizientem Kompressor mit einer Leistung von 14.000 BTU/h Ihre Wohnräume von 15 bis 50 qm² schnell auf die gewählte Temperatur herunter. Das Gerät lässt sich sowohl über das große Display als auch bequem mit der Fernbedienung steuern
- MOBIL: Dank der Universalrollen auf der Unterseite lässt sich die Klimaanlage leicht bewegen. Das mitgelieferte Zubehör ermöglicht eine einfache Inbetriebnahme, wodurch sich das Gerät perfekt für den Einsatz im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder im Büro eignet
- VIELSEITIG: Die 4 Modi des Geräts umfassen den Kühl-, Ventilations-, Luftentfeuchtungs- und Automatikmodus. Zudem zeichnet sich das Gerät durch 3 Gebläsestufen, einen 24 Stunden-Timer und Nachtmodus aus
- UMWELTFREUNDLICH: Die Mobile Klimaanlage ist eine umweltfreundliche und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen. Das für die Kühlung verwendete Kältemittel R290 ist besonders klimaschonend und effizient
- UNSER VERSPRECHEN: Unser Service steht für 100% Zufriedenheit. Egal ob Ersatz, Umtausch oder Rückgabe. Wir betreuen Sie auch über die Standardfristen hinaus und stehen Ihnen als langfristiger Partner zur Seite
- 9000BTU KÜHLLEISTUNG: Dieses Mobiles Klimagerät nutzt einen leistungsstarken Luftkompressor und bietet eine Kühlkapazität von 9000 BTU, ideal für Räume bis zu 300 Quadratfuß. Egal ob Zuhause, Schlafzimmer, Keller, Büro, Wohnzimmer oder Küche - es sorgt für effiziente Kühlung. In heißen Sommern kann es die Temperatur in nur 10 Minuten auf 16°C senken und Ihnen angenehme Frische bieten. Ein unverzichtbares Gerät, um der Hitze zu trotzen
- ECHTZEITANZEIGE & FERNBEDIENUNG: Ausgestattet mit einem multifunktionalen Bedienfeld mit LED-Digitalanzeige und umfassender Fernbedienung bietet dieses Mobile Klimaanlage Echtzeit-Temperaturüberwachung und Fernbedienungsfunktionen, die den Komfort Ihres Lebensstils verbessern. Mit der Fernbedienung können Sie mühelos Timer einstellen, Temperatureinstellungen anpassen und zwischen verschiedenen Modi wechseln, um ein unvergleichliches Kühlungserlebnis zu genießen
- 3-IN-1 FUNKTIONEN: Erinnern Sie sich an die unerträglichen Momente der Sommerhitze? Unser multifunktionales Klimaanlage Mobile ist speziell darauf ausgelegt, Ihr Raumklima mit 3 grundlegenden Modi zu verbessern. Der Kühlmodus bringt Ihnen Kühle bei heißem Wetter. Der Ventilator-Modus bietet sanften oder kräftigen Luftstrom nach Wunsch; Der Entfeuchtungsmodus entfernt effektiv Feuchtigkeit aus der Luft und hält die Raumfeuchtigkeit zwischen 40% und 60%. Sie können Ihr Kühlungserlebnis nach Ihren Vorlieben anpassen
- TRAGBAR & EINFACH ZU INSTALLIEREN: Dank seines platzsparenden Designs, robusten Rollen und unsichtbaren Griffen ist dieses tragbare Klimagerät leicht von einem Raum zum anderen zu bewegen. Es kommt mit einem einfach zu installierenden Fensterentlüftungsset für die meisten Schiebefenster, ohne Bohren. Der Steckplatz auf der Rückseite erleichtert die Aufbewahrung und den Transport
- MENSCHLICHES DESIGN: Der 24-Stunden Ein-/Aus-Timer bietet anpassbare Kühlzeitpläne für Tag und Nacht und hilft Ihnen, Energie zu sparen. Der durchdachte Schlafmodus dimmt die LED-Leuchten und reduziert Geräusche und bietet eine ruhige und komfortable Schlafumgebung. Für Familien mit Kleinkindern oder Haustieren gewährleistet die Kindersicherung eine sorgenfreie Nutzung
- Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
- Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
- Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
- Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
- GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
- leineres Volumen, stärkeres Luftvolumen: 4-Wege-Lufteinlass, Stärkerer Luftstrom,bessere Kühlleistung.Trotz einer GröBenreduktion um ùber 30%erh'ht sich der Luftstrom durch den innova-tiven 4-Wege-Lufteinlass um 40%.
- APP-Fähig: 3-in-1-Klimagerät lässt sich flexibel per App, Sprachsteuerung (Alexa/Google Voice Assistant) oder der mitgelieferten Fernbedienung steuern.
- Comfee "Follow-Me": Leicht zu bewegen: Perfekte Wohlfühltemperatur Mit einem Temperatursensor ausgestattete Fernbedienung kontrolliert und steuert die Raumtemperatur.Liegt die Fernbedienung in deiner Nähe,kümmert sich das Gerät automatisch um deine persönliche Wohlfühltemperatur.
- Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
- ✔️ "Sagen Sie drückender Hitze und schlechter Luft den Kampf an... ...und dies können Sie nun auch von unterwegs aus" Bei dieser Version der Klimaanlage mit WiFi-Funktion ist dies ohne Weiteres möglich.
- ✔️ Einfach die App runterladen, die Klimaanalge mit Ihrem Router verbinden und Sie haben immer, auch von außerhalb mit Íhrem Smartphone (Iphone, Android etc.) auf die Klimaanlage Zugriff. Alle Funktionen sind dann über Ihr Smartphone steuerbar. Ein extrem niedriger Energieverbrauch bei hoher Kühlleistung, preiswert, effizient, sparsam und viele Funktionen (24 Stunden Timer, Schlafmodus, 2 Geschwindigkeitstufen etc.)
- ✔️ Einfach ein Allrounder, der mit viel Effizienz und wenig Verbrauch der Hitze und trockener Luft trotzt. Gleichzeitig verbessert er die Raumluft und sorgt sparsam und effizient für die gewünschte Raumtemparatur. Das Gerät kann einfach über die mitgelieferte Fernbedienung bedient werden.
- ✔️ Außerdem verfügt das Gerät über einen Luftentfeuchter (24 Liter / Tag Leistung) und sorgt somit für ein besseres Raumklima und beugt Schimmelbildung vor. Optimale Frischluftzufuhr sowie schnelle Kühlung durch den Ventilator: kein Abluftschlauch im Ventilator Modus erforderlich.
- ✔️Durch die 4 integrierten Rollen ist das Gerät mobil und kann somit einfach transportiert oder umgestellt werden. Die Installation des Abluftschlauches, sowie des mitgelieferten Fensterkits ist denkbar einfach und durch die 4 Rollen ist das Gerät mobil und flexibel einsetzbar.
- 【3-IN-1 LUFTKÜHLER】: Dieses mobile Klimagerät ist nicht nur ein tragbarer Luftkühler mit Wasserkühlung, sondern auch ein Turmventilator und ein Luftbefeuchter. Wenn Sie Wasser in den Tank füllen, verwandelt es sich in einen Luftbefeuchter und erhöht die Feuchtigkeit in trockenen Klimazonen, um Hautirritationen zu vermeiden. Mit zwei vom Gefrierschrank bereitgestellten Eisblöcken können Sie innerhalb von Sekunden zusätzliche Kühlung und Erfrischung genießen, selbst an den heißesten Sommertagen. Hinweis: Es verwendet kein Kühlmittel wie eine Klimaanlage.
- 【ENERGIESPAREN】: Dieser Verdunstungskühler ermöglicht es Ihnen, den Schalter jederzeit zu betätigen, um Energie zu sparen. Diese Klimaanlage mobil reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Klimaanlagen. Eine kosteneffiziente Kühlungslösung für trockene Wetterbedingungen.
- 【3 VENTILATIONS-MODI】: Kombiniert mit dem innovativen Wabenfilter und dem leistungsstarken Luftzirkulationsmotor, leitet diese leise mobile klimaanlage heiße Luft über eiskaltes Wasser, um schnell einen erfrischenden und komfortablen Luftstrom mit einem Volumen von 330m³/Stunde zu liefern. Nutzen Sie die 3 Ventilationsmodi (normal/natürlich/schlaf) für optimale Kühlung und passen Sie Ihren Komfort mit einem niedrigen Geräuschpegel an, besonders nachts.
- 【ANPASSBARE OZILLATION】: Dieser Turmventilator mit Kühlung bietet 3 Ventilationsgeschwindigkeiten (niedrig/mittel/hoch) mit einer weiten Oszillation von 60°. Die manuelle Einstellung der Luftströmungsrichtung nach oben und unten ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Luftstroms und der Luftintensität.
- 【FLEXIBLE STEUERUNG】: Mit einer Fernbedienung können Sie die Luftkühler flexibel zu Hause steuern und eine erfrischende Brise genießen, während Sie im Bett lesen oder auf dem Sofa liegen. Der Ventilator mit Wasserkühlung verfügt über eine 7-Stunden-Timer-Funktion, die Ihnen mehr Entspannungszeit bietet.
- KÜHLT INDIVIDUELL, WO SIE ES BRAUCHEN: Der Livington Arctic Air schafft eine angenehme Wohlfühl-Zone – ob Zuhause, im Büro oder unterwegs. Genießen Sie eine erfrischende Kühle, die Ihre Umgebung genau dort abkühlt, wo Sie es möchten.
- NACHHALTIGE HYDRO-CHILL TECHNOLOGIE: Dank der Hydro-Chill Technologie wird die Luft effektiv und ohne Chemie gekühlt und befeuchtet. So atmen Sie erfrischende, saubere Luft – ideal für ein gesundes Raumklima.
- ENERGIESPAREND & KOSTENEFFIZIENT: Sparen Sie bares Geld durch den geringen Stromverbrauch. Der Arctic Air liefert eine effiziente Kühlung ohne teuren Energieaufwand und läuft bis zu 8 Stunden mit einer einzigen Wasserfüllung.
- ANPASSBARE FUNKTIONEN & WOHLFÜHL-LICHT: Wählen Sie aus 3 Geschwindigkeitsstufen und 7 Stimmungslichtern für eine Atmosphäre nach Ihrem Geschmack. Ob dezent oder kühlend stark – die Einstellungen passen sich Ihren Bedürfnissen an.
- LIEFERUMFANG: 1 x Arctic Air (750ml), 1 x Netzteil, 1 x USB Kabel
Klimaanlage in der Wohnung nachrüsten
Wir haben gesehen: Es ist problemlos möglich, eine Klimaanlage in der eigenen Wohnung nachzurüsten. Sowohl als Eigentümer, als auch als Mieter, ist eine Nachrüstung möglich. Es müssen jedoch unterschiedliche Punkte beachtet werden, die die Möglichkeiten der Nachrüstung und die beste Gerätewahl vorgeben:
Mieter | Eigentümer |
❌Split-Klimageräte: Bauliche Veränderungen sind in der Regel kaum möglich und müssen mit dem Vermieter abgestimmt werden. Daher ist die Installation eines Split-Klimagerätes in der Regel problematisch. ⏺ Mobile Klimageräte mit Abluftschlauch: Diese Geräte sind mobile Klimageräte, die die warme Abluft über einen Schlauch aus dem Fenster befördern. Grundsätzlich dürfen Sie diese Geräte auf jeden Fall in einer Mietwohnung betreiben. Einzige Einschränkung: Abluft und Geräuschkulisse dürfen andere Mieter nicht beeinträchtigen. ✅ Mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch: Bei diesen Klimageräten müssen Sie keinen Abluftschlauch aus dem Fenster führen. Hier gibt es keinerlei Einschränkungen und Probleme in Mietwohnungen. Der Betrieb ist problemlos möglich, es wird lediglich eine herkömmliche Steckdose benötigt. Dafür sind sie nicht ganz so effizient. | ✅ Split-Klimageräte: Bauliche Veränderungen und damit der Einbau einer Split-Klimaanlage sind in der Regel möglich. Zu beachten ist, ob eine Genehmigung der Kommune eingeholt werden muss. Grundsätzlich darf der Nachbar nicht durch Betriebsgeräusche gestört werden. ✅ Mobile Klimageräte mit Abluftschlauch: Diese Geräte führen nach dem Kühlungsprozess die warme Luft durch einen Schlauch aus dem Gebäude. Sie können sie in Ihrer Eigentumswohnung und Ihrem Haus problemlos betreiben. Einzige Einschränkung ist, dass warme Abluft und Geräuschkulisse die Nachbarn nicht beeinträchtigen dürfen. ✅ Mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch: Diese Klimageräte benötigen keinen Abluftschlauch, der aus dem Gebäude geführt werden müsste. Ihr betrieb ist vollkommen unproblematisch. Dafür ist die Effizienz der Kühlung nicht so hoch. |
Fazit: Klimaanlage Wohnung – das ist wichtig!
Die beste Klimaanlage für die Wohnung zu benennen, ist so gut wie nicht möglich, da jede Wohnsituation andere Anforderungen bereit hält. Wer eine Klimaanlage kaufen möchte, sollte diese passend zur eigenen Wohnsituation wählen. Wichtig ist es, sich über die Räume, die gekühlt werden sollen, klar zu werden und wie stark die Kühlung ausfallen soll. Auch der Montageaufwand sollte berücksichtigt werden, ebenso wie der Wartungsaufwand. So kann nur jeder Wohnungsinhaber selbst entscheiden, welches Modell für seine Bedürfnisse geeignet ist.
Die Lösung: Einen Raum angenehm kühl halten
Oft hilft es schon, einen Raum angenehm kühl zu halten. Es kann bereits helfen, einen Raum tagsüber abgedunkelt zu halten und Nachts zu lüften.
Wesentlich hilfreicher kann jedoch eine kleine mobile Klimaanlage sein, die den Raum regelmäßig auf eine angenehme Temperatur kühlt und so Entspannung und Erholung sowie einen guten Schlaf verspricht.
Ein bewährtes und bekanntes Gerät in dieser Kategorie wäre z.B.:
- KÜHLEN SIE IHR ZUHAUSE MIT DER DE'LONGHI PINGUINO KLIMAANLAGE, durch die Energieklasse A+ haben Sie mit diesem Klimagerät die perfekte Kombination aus Technologie und niedrigem Energieverbrauch. Für Räume bis zu 110 m³
- LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu können
- LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 11.000 BTU/h, Energieeffizienzklasse A+, 24-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 41 Liter in 24 Stunden
- APP- UND SPRACHSTEUERUNG: Der Pinguino von De'Longhi kann per App und über Smartspeaker-Systeme wie Amazon Alexa und Google Assistant von überall gesteuert werden
- PERSÖNLICHER KOMFORT: Automatische Einstellung auf Ihre persönlichen Vorlieben, während Sie gleichzeitig Energie sparen durch die Kombination von MyEcoRealFeel und Cool-Surround-Technologie
Häufige Fragen zum Betrieb einer Klimaanlage in der Wohnung
✅ Was kostet eine Klimaanlage für die eigene Wohnung?
Eine Klimaanlage für die Wohnung gibt es bereits ab 250€. Je nach Raumgröße, Kühlleistung und Komfortfunktionen kann der Preis jedoch bis in den 4-stelligen Bereich gehen.
Ungefähre Kosten nach Gerätekategorie:
Mini Klimaanlage/Würfel-Klimaanlage: ab 39€
Luftkühler: ab 100€
Mobile Klimaanlage: ab 250€
Split-Klimaanlage: ab 500€
✅ Wie laut bzw. leise ist eine Klimaanlage für zuhause?
Je nach Einsatzort – ob z.B. Wohnzimmer oder Schlafzimmer – wird das Betriebsgeräusch unterschiedlich störend wahrgenommen.
Hier finden Sie infos zu besonders leisen Klimageräten.
✅ Was ist die beste Klimaanlage für die Wohnung und Zuhause?
Die optimale Klimaanlage ist auf die zu kühlende Fläche ausgelegt. Dafür muss die Raumgröße als Grundlage dienen.
Hier können Sie die erforderliche Kühlleistung errechnen.
Weiterhin relevant können gewünschte Zusatzfunktionen sein.
✅ Kann man die Wohnung mit einer Klimaanlage auch heizen?
Es gibt viele Geräte, die eine Heizfunktion sowie oftmals auch eine Luftentfeuchtungs- oder Luftreinigungsfunktion. Aber Achtung, nicht jede Klimaanlage kann auch heizen.
✅ Sind Luftkühler (Klimaanlagen ohne Abluftschlauch) zu empfehlen?
Nein. Sofern baulich möglich, sollte immer einer Split-Klimaanlage oder zumindest einem mobilen Klimagerät mit Abluftschlauch der Vorzug gegeben werden.
Sollte beides nicht möglich sein, kann auf Luftkühler zurückgegriffen werden.
✅ Welche Klimaanlage für Zuhause ist jetzt die beste?
Das hängt letztlich von den eigenen Anforderungen ab, der Preis spielt aber eher eine untergeordnete Rolle. Auch günstige Klimageräte können das Zuhause effektiv kühlen.
Einzig bei der Lautstärke/Geräuschkulisse muss man bei günstigeren Geräten manchmal Abstriche machen.
Tipp: Schauen Sie sich meine beste Klimaanlage für die Wohnung an (Erfahrungsbericht).
✅ Wie lange braucht eine mobile Klimaanlage um einen Raum zu kühlen?
Grundsätzlich gilt: Je mehr Leistung eine Klimaanlage hat (BTU), desto schneller kann ein Raum heruntergekühlt werden. Zudem ist die Größe des zu kühlenden Raumes entscheidend, also welche Luftmenge (Kubikmeter) gekühlt werden muss.
Folgende drei Parameter sind entscheidend:
-> Leistung des Klimageräts
-> Zu kühlende Luftmenge
-> Temperaturdifferenz (wie warm ist der Raum vorher/nachher)
Welche Leistung für die spezifische Größe Ihres Raumes/Ihrer Wohnung notwendig ist, können Sie im Online Klimaanlagen-Rechner berechnen.
Um wie viel Grad ich z.B. mit meiner Comfee-Klimaanlage einen Raum in einer Stunde herunterkühlen konnte, können Sie hier nachlesen.
✅ [Produkt] Welche mobile Klimaanlage für zuhause ist laut Test die beste?
In einem Test für mobile Klimageräte der Stiftung Warentest hat das Klimagerät “Comfee MPPH-09CRN7 Mobiles Klimagerät” den Testsieg für sich markiert.
- Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
- Energieeffizienzklasse A: hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie; Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8.8 Prozent höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse
- Es Kältemittel R290: R290 ist ein Kältemittel; Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient; Temperaturbereich: 17°C - 35°C
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt; Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen
- WEEE-Nr.: DE55703080
Den aktuellen Klimaanlagen-Test (2022) der Stiftung Warentest finden Sie hier.
Eine Übersicht der verschiedenen Tests zum Thema “Klimageräte” der Stiftung Warentest finden Sie hier.
✅ Kann eine Klimaanlage die ganze Wohnung kühlen?
In der Regel leider nein. Achten Sie in jedem Fall auf die angegebene Raumgröße (in Quadrat- oder Kubikmetern), die ein mobiles Klimagerät kühlen kann. Um eine angemessene und gut verteilte Kühlung der gesamten Wohnung zu erreichen, sind in der Regel jedoch mehrere Geräte (eines in jedem Raum) sinnvoll.
✅ Warum ist eine Klimaanlage in der Wohnung ungesund?
Kurzum: Ist sie nicht!
Zumindest nicht beim ordnungsgemäßen Betrieb. Das Vorurteil, ein Klimagerät in der Wohnung wäre ungesund rührt vor allem daher, dass Klimaanlagen häufig zu stark eingestellt werden. Wenn draußen 35 Grad Hitze herrschen, sollte das Klimagerät nicht auf 20 Grad Raumtemperatur sondern eher auf 25 Grad aufwärts eingestellt sein. Bei einem größeren Temperaturunterschied droht eine Erkältung.
✅ Wo kann ich eine Klimaanlage für Zuhause günstig kaufen?
-> Kaufen Sie antizyklisch: In der Nebensaison und besonders im Abverkauf im Spätsommer gibt es immer wieder Schnäppchen
-> Vergleichen Sie bei den großen Onlinehändlern wie Amazon, Otto und Mediamarkt die Preise – Wenn es schnell gehen muss, scheuen Sie sich nicht, lokale Händler nach Angeboten zu fragen
-> Auch wenn es tendenziell ein paar Tage länger dauert: Der Onlinehandel hat den Vorteil, dass Sie, wenn Sie eine Klimaanlage für zuhause kaufen, diese direkt an die Haustür geliefert bekommen. Ein Klimagerät ist in der Regel schwer und der Transport vom lokalen Handel nach Hause kann beschwerlich sein.
Quellen:
– u.A. Wikipedia
– https://www.klimacorner.de/tpl/download/Installationsleitfaden.pdf
Weitergehende Informationen und Beratung finden Sie ebenfalls auf den Webseiten bekannter Klimaanlagen-Hersteller:
- De’Longhi
- Trotec
- Mitsubishi
- Comfee / Midea
- Suntec Wellness
- Fujitsu
- Klarstein
- Toshiba
- Samsung
Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API