Keller entfeuchten: Luftentfeuchter für den Keller

Zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2020.

Feuchte, muffige Keller mit Luftentfeuchtern bekämpfen

Wasser wird ebenso zum Leben benötigt wie Luft zum Atmen. Ist die Luft zu trocken, so werden Haut und Schleimhäute ebenfalls trocken. Zu feuchte Luft schlägt sich nieder und schafft ein feuchtes Klima, in dem Keime prächtig gedeihen. Nebenher ist eine zu hohe Luftfeuchtigkeit im Gebäude schädlich für die Substanz.
Dieses betrifft oft kalte und schlecht gelüftete Keller.
Hier hilft es oft nur eines um üble Gerüche, Schimmelbildung und Schäden an der Bausubstanz zu verhindern: Keller entfeuchten.

Wieso wird der Keller feucht?

Die wesentlichen Ursachen für einen feuchten Keller sind vielschichtig.
Von Grundwassereintrag sind oft ältere Gebäude betroffen, deren Bodenwanne und Kellermauerwerk nicht vollständig isoliert sind.
Nasse Wäsche oder das Aufhängen vom Regenmantel im schlecht gelüfteten Keller trägt ebenfalls Feuchte ein.
Als scheinbares Paradoxon können gut gelüftete Keller feucht werden. Dieses passiert, wenn warme, feuchte Luft (beispielsweise nach einem Sommerregen) in den kalten Keller strömt und dort abkühlt. Die kalte Luft kann nicht mehr alle Feuchtigkeit halten, die anschließend kondensiert und sich an Wänden und Sachen niederschlägt.

Gründe für feuchte Keller:

  • Grundwassereintrag (oft ältere Gebäude)
  • Trocknen von Wäsche
  • Schlechtes/Kein Lüften
  • Warme Luft, die in kühlen Keller gelangt (Kondensation)
Nicht nur, aber oft im Keller: Wenn die Luft zu feucht ist, kondensiert Wasser an kühlen Oberflächen wie Wänden und Fenstern.
Nicht nur, aber oft im Keller: Wenn die Luft zu feucht ist, kondensiert Wasser an kühlen Oberflächen wie Wänden und Fenstern.

Der Grund für dieses Verhalten besteht darin, dass Luft abhängig von der Temperatur nur eine begrenzte Menge Wasserdampf aufnehmen kann. Die relative Luftfeuchtigkeit sagt, wieviel Prozent des theoretisch möglichen Feuchtegehalts Luft bei der jeweiligen Temperatur besitzt.
Klimaprofis rechnen absolute und relative Feuchte mittels des sogenannten h,x-Diagramms um. Hiermit kann abgeschätzt werden, ab welchem Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschied Wasser kondensieren wird.
Weitere Ursachen für feuchte Keller sind Wasserrohrbrüche, Überschwemmungen oder ein frisch renoviertes Haus, dessen Farbe trocknet.

Erklärung des h,x Diagramms der Luftfeuchte:

Wie kann man einen Keller entfeuchten?

Mit Lüften, Heizen, Luftentfeuchter!

Um die Feuchtigkeit aus dem Keller wieder herauszubekommen, bietet sich zuerst ausgiebiges Lüften an. Voraussetzung ist an dieser Stelle, dass die zugeführte Luft trockener ist als die stehende Luft im Keller beziehungsweise noch Wasser aufnehmen kann. Die zugeführte Luft sollte hier deutlich kälter sein als der Keller, damit diese bei Durchlüftung und Erwärmung Feuchtigkeit aufnehmen kann. Als Faustregel sind hier mindestens 2, besser 5 Grad Temperaturunterschied anzunehmen. Zusätzliches Heizen begünstigt diesen Vorgang. Diese Verhältnisse sind oft nur an trockenen Herbst- und Wintertagen gegeben.

Alternativ kann man mit einer Wetterstation Temperatur und Luftfeuchte messen und mit dem h,x-Diagramm bestimmen, ob die konkrete Witterung ein Lüften zulässt. Dieses kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden.

Das Lüften sollte möglichst kurz und in Intervallen durchgeführt werden, damit der Keller nicht auskühlt (und somit weitere Kondensation begünstigt)
Ist Lüften nicht möglich, hilft ein Luftentfeuchter weiter. Diese entziehen der Luft mittels chemischer Vorgänge (Granulate, Absorption) oder physikalischer Maßnahmen (Kondensation, Adsorption) überschüssige Feuchte.

Bestseller Nr. 1
ZASTION Luftentfeuchter Elektrisch Entfeuchter 2.2L Raumentfeuchter Leise Dehumidifier Mit Funktion Abtauen & Schlafmodus, Luftreinigung und Gegen Feuchtigkeit, Ideal für Schlafzimmer Badezimmer
  • 🍀Intelligente konstante Luftfeuchtigkeit- ZASTION Luftentfeuchter verfügt über einen eingebauten hochpräzisen Sensor, der die Umgebungsfeuchtigkeit in Echtzeit überwachen kann. Nach dem Einschalten der Konstanttemperaturfunktion schaltet er automatisch in den Standby-Modus, wenn die Luftfeuchtigkeit unter 60 % sinkt, und startet neu, wenn die Luftfeuchtigkeit darüber liegt 60 %, damit Sie jederzeit trocken und komfortabel bleiben.
  • 🍀Starker Wind, trocken und kein Warten- ZASTION Luftentfeuchter mit einem neuen aerodynamischen Turbo-Radialventilator, starker Windkraft und schnellem Wind, stabilerer Betrieb. Es kann Feuchtigkeit, Schmutz und Schimmel in der Luft schnell und effektiv entfernen und kann in Schlafzimmern, Lagerräumen, Badezimmern und Kinderzimmern verwendet werden, um verschiedene Entfeuchtungsanforderungen zu erfüllen.
  • 🍀Sorgen Sie für einen angenehmen Schlaf- Im Schlafmodus ist der Lärm niedriger als 30 dB, was Ihre Arbeit, Ihr Studium oder Ihren Schlaf nicht beeinträchtigt. Mit den Timing-Optionen 2/4/6/8/10/12 Stunden können Sie die Zeit einstellen, zu der das Gerät automatisch ausgeschaltet wird. Das farbige Lichter mit zwei Modi (Zyklus und Aus) kann Ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden, perfekt für Babyzimmer, Schlafzimmer und andere Räume.
  • 🍀Effektive Entfeuchtung, gesundes Leben- Der Luftentfeuchter verfügt über einen eingebauten Negativ-Ionen-Generator, der hochfrequente negative Ionen freisetzt, um die Raumluft nach dem Start effizient zu reinigen, was effektiv entfeuchten, Schimmel, Nebel, Geruch und andere Probleme reduzieren. Schaffen Sie einen gesunden Wohnraum und genießen Sie die Behaglichkeit des Waldes zu Hause.
  • 🍀Idealer tragbarer Luftentfeuchter für Zuhause und Büro- Der Luftentfeuchter ist mit einem tragbaren Griffdesign für einfachen Transport ausgestattet. Sie können es problemlos auf Ihrem Nachttisch, Kleiderschrank, Bücherregal oder anderswo platzieren. Entfeuchtet und verbessert die Luftqualität, perfekter Luftentfeuchter für kleine Räume. Wir bieten einen 24-Stunden-Online-Service. Bei Fragen können Sie sich gerne an uns wenden!
AngebotBestseller Nr. 2
Comfee Luftentfeuchter 12L/24h,Raumgröße ca. 50m³(20m²),LED Display,Gegen Feuchtigkeit,Schimme,MDDN-12DEN7
  • Effiziente Entfeuchtung: EntfeuchtungsLeistung max.12 Liter/24h. geeignet für Räume Bis ca. 50m³(20m²). Die comfee Luftentfeuchter vermeiden Probleme mit Kondenswasser, Schimmelbildung oder muffigen Gerüchen
  • Einfache Bedienung: Über Das LED Display können Sie Soll-Luftfeuchtigkeit (35-85Prozent), Timer und Modi einstellen. Mit der Anzeige bleibt die Raumluftfeuchtigkeit stets im Blick. Der herausnehmbare Wassertank mit Wasserstandsanzeige Behälter hat 2,1 Liter Fassungsvermögen. Ist er voll, erfolgt ein Signalton und Das System schaltet sich ab. ein Anschluss für einen zusätzlich erwerbbaren Schlauch , über den Das Wasser abläuft, ist vorhanden
Bestseller Nr. 3
Luftentfeuchter Elektrisch, 1000ml/24h Entfeuchter Elektrisch Raumentfeuchter Dehumidifier mit Funktion Abtauen & Schlafmodus Automatische Abschaltung, 7 Farben, Ideal für Schlafzimmer, Badezimmer
  • 🍃Effektive Entfeuchtung: Um die Effizienz zu verbessern, sind Luftentfeuchter mit Doppelkühler ausgestattet, die die Wirkung anderer Luftentfeuchter nahezu verdoppeln. Es nimmt bis zu 1000 ml überschüssige Feuchtigkeit pro Tag auf und reduziert so schnell die Luftfeuchtigkeit im Raum. Ideal für den Einsatz in Waschküchen, Wohnungen, Schlafzimmern, Küchen, Badezimmern, Kleiderschränken, Wohnwagen und mehr.
  • 🍃2.2 Liter-Wassertank: Wenn das Wasser im Wassertank 2 Liter erreicht, schaltet sich der Luftentfeuchter Elektrisch automatisch aus und blinkt rot, um Sie daran zu erinnern, den Wassertank zu leeren. Im Lieferumfang ist außerdem ein durchgehender Ablaufschlauch enthalten, sodass Sie das gesammelte Wasser kontinuierlich ablassen können, ohne den Tank manuell entleeren zu müssen.
  • 🍃Zwei Entfeuchtungsmodi: Hocheffizienzmodus Der leise Luftentfeuchter kann überschüssige Feuchtigkeit in der Luft schnell entfernen. Der Schlafmodus erzeugt sehr wenig Lärm (<30 dB), wodurch eine ruhige Schlafumgebung geschaffen werden kann; gleichzeitig kann überschüssige Feuchtigkeit in der Luft effektiv entfernt werden, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz jederzeit und überall macht.
  • 🍃7 Farben LED-Licht: Unser Schlafzimmer Luftentfeuchter verfügt über ein 7-Farben-LED-Licht, das auf Ihre Lieblingsfarbe eingestellt werden kann oder automatisch zwischen 7 Farben umschaltet. Es kann als Nachtlicht verwendet werden, um eine süße und romantische Schlafatmosphäre für Sie zu schaffen.
  • 🍃Timer- und Abtaufunktion: Der Auto Entfeuchter ist außerdem mit einer 8-Stunden-, 12-Stunden- und 24-Stunden-Timerfunktion ausgestattet, um sicherzustellen, dass er nur innerhalb eines bestimmten Zeitbereichs arbeitet. Darüber hinaus entfernt der luftentfeuchter badezimmer automatisch den Frost auf dem Halbleiter, um seinen normalen Betrieb sicherzustellen.

Wann und wie lange sollte man den Keller mit einem Luftentfeuchter entfeuchten?

Ein Keller sollte so lange entfeuchtet werden, bis die Luftfeuchtigkeit auf einem verträglichen Niveau ist. Als Anhaltspunkt sollten die von Medizinern empfohlenen 40%-60% relative Feuchte dienen. Je nach Witterung und baulichen Gegebenheiten sowie der Leistungsfähigkeit des Luftentfeuchters kann dieses einen Dauerbetrieb zu Jahreszeiten wie Frühling oder Sommer bedeuten.
Ein Luftentfeuchter ist kein Ersatz für eine schlechte Bausubstanz, die drückendes Wasser einsickern lässt. Dieses schädigt auf Dauer das Mauerwerk, was bis zum Salpeterbefall hin führen kann.

Vorteile und Nachteile des Entfeuchtens des Kellers mit einem Luftentfeuchter

Der Vorteil eines Luftentfeuchters besteht darin, dass man unabhängig von der Witterung den Keller entfeuchten kann. Ein weiterer Vorteil besteht bei einigen Modellen darin, dass diese mit Luftfiltern (oft auf Aktivkohlebasis) muffige Gerüche binden können. Bei starker Entfeuchtungsleistung lässt sich zukünftig im Keller Wäsche trocknen, ohne einen Wäschetrockner zu benutzen.
Nachteile eines Luftentfeuchters bestehen meist im Stromverbrauch und der Pflege. Festsitzender Staub im Gerät ist ein idealer Nährboden für Keime, die bei mangelhafter Pflege anschließend verteilt werden. Elektrische Geräte sollten außerdem nicht unbeabsichtigt laufen, da diese bei einem Defekt Brände verursachen können.

In welchen Situationen lohnt sich das Entfeuchten eines Kellers mit einem Luftentfeuchter?

Der Einsatz eines Luftentfeuchters lohnt sich besonders, wenn der Keller extrem feucht ist, beispielsweise nach einem Wasserschaden durch Rohrbruch oder Hochwasser. Nach Estricharbeiten oder neuem Verputzen von Mauerwerk muss ebenfalls viel Feuchtigkeit abgeführt werden.
Wird der Keller dauerhaft feucht, besteht die erhöhte Gefahr von Schimmelbildung!
Ein Modell mit hoher Entfeuchtungsleistung hilft an dieser Stelle, den Keller zu entfeuchten und permanente Schäden am Mauerwerk zu vermeiden. Derartige Geräte werden als Bautrockner auch zur Miete angeboten und verfügen über sehr hohe Entfeuchtungsleistungen.
Ein Luftentfeuchter mit kleinerer Leistung ist sinnvoll einzusetzen, wenn der Keller absehbar durch Lüftung nicht trockener wird. Dieses kann bei kleinen Kellerfenstern oder jahreszeitlich feuchtem Klima der Fall sein.

Bestseller Nr. 1
Scheppach Luftentfeuchter DH6100x Bautrockner elektrisch Baustellentrockner | 60L / Tag | Raumgrößen 60-80 m² | 1050W & LCD Display | Auto-Stopp bei vollem Behälter | Raumentfeuchter
  • Bautrockner für geschlossene Räume im Keller oder auf Baustellen
  • Entfeuchtungsleistung bis zu 60 L pro Tag
  • Einfacher Transport und Standortwechsel / Transportgriff und Fahrvorrichtung für einfachen Transport
  • Besonders energiesparend für den Dauerbetrieb
  • Hohe Entfeuchtungsleistung auch bei niedrigen Temperaturen
Bestseller Nr. 2
Lehmann LTODH-0950 Bautrockner Luftentfeuchter GO-BI | Entfeuchtungsleistung von bis zu 50 L/Tag | industrieller Entfeuchter | Geeignet für Räume und Keller bis 120m²
  • Hohe Leistungsfähigkeit von 50 l pro Tag lässt Flächen von bis zu 120 m2 erfolgreich trocknen, mit dem Wasserbehälter von 7 l Fassungsvermögen brauchen Sie an sein häufiges Entleeren gar nicht zu denken
  • Wasserabführung: Das Gerät kann auch ohne Behälter, mit einem angeschlossenen Ablassrohr arbeiten, um das Wasser ständig. z. B. in die Kanalisation, abzuführen
  • Überfüllschalter: Sobald das Behälter voll ist, können Sie sicher sein, dass es nicht überläuft, da sich das Gerät selbst ausschaltet und auf die Notwendigkeit der Entleerung hinweist
  • Hygrometer und Hygrostat: Auf dem Display finden Sie die Information über die aktuelle Luftfeuchtigkeit, Sie können auch die angeforderte Luftfeuchtigkeit einstellen
  • Abtauen: Das Gerät schaltet sich in diesen Betrieb um, wenn der Kompressor ständig 30 Minuten lang arbeitet und die Schlangenrohrtemperatur ≦ ℃ - 1 beträgt

Welche Alternativen gibt es?

Geräte wie Klimaanlagen entfeuchten quasi als Nebeneffekt ihrer Tätigkeit. Durch das Vorbeiführen der zu kühlenden Luft an dem recht kalten Wärmetauscher auf der Kaltseite des Kompressors kondensiert hier die Luftfeuchtigkeit. Diese wird bei vielen Kleinklimaanlagen in einem Behälter aufgefangen, stationäre Klimaanlagen verfügen in der Regel über einen festen Ablauf zum Abwasser. Oftmals verfügen Klimaanlagen über ein eigenes Programm zur Entfeuchtung.
Eine Wärmepumpe kann ebenfalls an ihrer Kaltseite ähnlich wie bei einer Klimaanlage Luftfeuchtigkeit auskondensieren. Einige Regelungen sind zusätzlich zur Wassertemperatur auch auf Luftfeuchtigkeit einzustellen.
Zu guter Letzt können große Ventilatoren den Luftaustausch zu den richtigem Umgebungsbedingungen unterstützen. Da diese die Luftfeuchte nicht beeinflussen, können diese nur ergänzend zu sonstigem Maßnahmen eingesetzt werden.

Keller entfeuchten: Das Fazit

Ein Luftentfeuchter ist im Regelfall bei eng begrenzten Ereignissen wirklich sinnvoll einzusetzen, beispielsweise nach Wasserschäden. Im Sommer kann er ergänzend helfen, den Keller trocken zu halten. Ein Luftentfeuchter kann jedoch keine vernünftige Lüftung oder fachgerecht isoliertes Mauerwerk auf Dauer ersetzen.

Letzte Aktualisierung am 3.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API