
Zuletzt aktualisiert am 11. April 2023.
Es ist Sommer und die Temperaturen steigen. Damit sich Ihr Zuhause auch in den heißesten Monaten noch angenehm kühl anfühlt, ist eine Klimaanlage unerlässlich. Wenn Sie jedoch nicht über das notwendige Expertenwissen verfügen, kann der Kauf einer Klimaanlage schwierig sein.
Mit unseren 7 Tipps zum Kauf einer Klimaanlage werden Sie zum Experten für Klimageräte und entscheiden sich für das richtige Gerät.
Klimaanlagen können eine teure Investition sein – aber die richtige Anlage zu wählen, kann Ihnen viele Jahre der Kühlung bringen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Klimaanlage achten müssen, damit Sie diejenige finden, die am besten zu Ihnen passt. Wir werden Ihnen helfen, Ihre spezifischen Wohnbedürfnisse zu verstehen, die notwendigen Leistungsmerkmale auszuwählen und die beste Energieeffizienzklasse zu bestimmen. Sie können eine Klimaanlage kaufen, von der Sie jahrelang profitieren. Lassen Sie uns anfangen!
Gleich vorweg: Hier findest du die besten Klimaanlagen zum Kaufen:
- Self Clean Selbstreinigungsfunktion auf Knopfdruck. Innen und Außeneinheit mit Golden-Fin Lotus-Effekt: immer blitzsauber, über viele Jahre hinweg hohe Leistungsausbeute! Die Spezialbeschichtung verhindert zudem die Ansiedlung von Bakterien und Pilzen auf den Lamellen. Die Luft gesund und frisch und es können keine schlechten Gerüche entstehen, die Leistung der Anlage über viele Jahre hinweg auf höchstem Niveau
- Kraftvoll und dabei sehr leise und Sparsam. DC Full-Inverter Anlage - Original DIMSTAL - Golden-Fin - Lotuseffekt - Intelligent - Energiesparend - Antibakteriell und Langlebig. Funktioniert mit 230V Haushaltsspannung. Energieeffizienzklasse: Kühlen/Heizen = A++/A+++/A+ DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressormotors wird entsprechend der abgefragten Systemkapazität kontinuierlich und stufenlos geregelt.
- Die Jahresarbeitszahl ist der beste Kennwert um die Qualität einer Wärmepumpe zu bewerten. Dabei werden Werte zwischen 3,5 und 4 als gut angesehen. Diese Anlage hat einen SCOP Wert von 5,1
- Schon jetzt vorgefüllt mit moderstem R32. Bei gleichbleibenden Wärmetauscherflächen werden die Leistungszahlen der Anlage deutlich gesteigert.
- Sorglos Komplett-Set: 3,6kW/12000BTU ECO Smart Innen- und Ausseneinheit mit Golden-Fin Beschichtung, vorgefüllt mit Kältemittel R32, inkl. 3m Kupferleitungen + 3,5m Signalkabel, inklusive Wandhalter mit Montagematerial, inkl. WiFi/WLAN Smart-Kit (für die ortsunabhängige Steuerung via kostenloser App), Fernbedienung mit beleuchtetem LCD Display, Dichtmasse für den Wanddurchgang, Isolierband, Drainageschlauch, Bedienungsanleitung in Deutsch/Englisch.
- ✅𝐒𝐨𝐟𝐨𝐫𝐭 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛𝐬𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭: Innengerät und Außengerät, inkl. Montagezubehör und vorgefülltem Klimamittel (R32) für 3m Leitungslänge. Halterungen für die Installation sind ebenfalls dabei.
- ✅𝟒 𝐢𝐧 𝟏 𝐊𝐥𝐢𝐦𝐚𝐠𝐞𝐫ä𝐭: Heizen, Kühlen, Ventilieren, Entfeuchten. Dank der integrierten Filter wird die Luft gereinigt. Viren, Bakterien und unangenehme Gerüchen werden beseitigt. Dank der automatischen Selbstreinigung bleibt auch der Gerät selbst wartungsarm. Es verfügt über 4 Geschwindigkeitsstufen und einen 24h-Timer.
- ✅𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭𝐚𝐛𝐞𝐥 𝐢𝐦 𝐀𝐥𝐥𝐭𝐚𝐠: Kindersicherung, Not-Aus, Timer & Frostschutzmodus Die integrierte Kindersicherung verhindert unbeabsichtigte Bedienung durch Kinder und schützt vor Fehlfunktionen. Ein praktischer Not-Aus-Schalter direkt am Gerät ermöglicht das sofortige Abschalten der Anlage. Der clevere Frostschutzmodus hält Räume konstant auf 8 °C, ideal zum Schutz leerstehender Räume vor dem Auskühlen im Winter.
- ✅𝐋𝐞𝐢𝐬𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐭𝐫𝐢𝐞𝐛 – 𝐈𝐝𝐞𝐚𝐥 𝐟ü𝐫 𝐖𝐨𝐡𝐧- 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐜𝐡𝐥𝐚𝐟𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞: Mit einem Schallleistungspegel ab 19 dB(A) im Innenbereich gehört diese Anlage zu den leisesten ihrer Klasse. Besonders geeignet für ruhige Umgebungen wie Schlafzimmer, Büros oder Arbeitsräume. Das Gerät ist hier nurnoch in Flüsterlautstärke wahrnehmbar. Das Gerät schützt im Schlafmodus automatisch vor einer Unterkühlung.
- ✅𝐄𝐜𝐨- 𝐮𝐧𝐝 𝐓𝐮𝐫𝐛𝐨𝐦𝐨𝐝𝐮𝐬: Im Eco-Modus arbeitet die Anlage besonders stromsparend durch reduzierte Kompressorgeschwindigkeit. Empfohlen für den Dauerbetrieb. Der Turbo-Modus hingegen aktiviert die maximale Kühl- bzw. Heizleistung, um Räume in kürzester Zeit auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Besonders praktisch nach längerer Abwesenheit oder bei plötzlichem Temperaturwechsel.
- Plug and Play: Kein Installateur notwendig
- 4-in-1 mobile Klimaanlage: Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Ventilieren.Kühlleistung: 12.000 BTU / 3,5kW
- Inverter Motor. Effizient Heizen mit Wärmepumpen-Technologie
- Geeignet für Räume bis zu 42 m² / 105 m³.Flacher Kältemittelschlauch nur 2,7 cm
- Nur 39 dB(A) im Silent-Modus²
- 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: Der geräuscharme Schlafmodus sorgt dafür, dass Sie bei einer angenehmen Raumtemperatur in Ruhe schlafen können. Dank der LCD-Display Fernbedienung haben Sie zu jeder Zeit die Kontrolle und können mit Hilfe des 24-Stunden-Timer bestimmen, wie lange Ihr Raum gekühlt werden soll. 4 Leistungsstufen sorgen für individuelle Einstellmöglichkeiten.
- 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊: Der innovative Luftentfeuchter - gefüllt mit R32-Kältemittel - erfüllt nicht nur den modernsten Standard sondern schafft eine Leistung, die 1,6-mal höher ist als bei herkömmlichen Kältegeräten. Durch geringere Druckverluste können bei gleichbleibenden Wärmetauscher-Flächen die Leistungszahlen deutlich gesteigert werden. Für die Qualität einer Wärmepumpe ist entscheidend, wie das Verhältnis zwischen der zugeführten und der gewonnenen Energie ist.
- 𝐖𝐈𝐅𝐈-𝐑𝐞𝐚𝐝𝐲: Mit Hilfe des optionalen USB-Moduls kann die Klimaanlage per Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) gesteuert werden. Über die App können Sie nicht nur die Temperatureinstellungen vornehmen sondern auch sämtliche anderen Funktionen der Klimaanlage steuern - völlig ortsunabhängig! Die App selbst ist und kostenlos und einfach zu bedienen - erhöhter Komfort und Hilfe, Ihre Energiekosten zu senken. Problemlos von unterwegs zu bedienen.
- 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐒𝐄𝐓: Kabelgebundener Luftkühler als Komplett-Set (WiFi-Ready, WiFi-Modul optional): ECO Smart Innen- und Außen Einheit mit Golden-Fin Beschichtung. Vorgefüllt mit modernstem Kältemittel - inklusive 3m Kupferleitungen + Kabel sowie Wandhalter mit Montagematerial. Eine Fernbedienung mit beleuchtetem LCD Display, Dichtmasse für den Wanddurchgang, Isolierband, Drainageschlauch sowie Strom-Verbindungskabel zwischen Inneneinheit und Außeneinheit runden das Gesamtpaket ab.
- 𝐄𝐍𝐄𝐑𝐆𝐈𝐄𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Profitieren Sie von der einfachen Handhabe und der hervorragenden Energieeffizienzklasse des Luftschachtes: Kühlen/Heizen = A++/A++. DC Full-Inverter: die Arbeitsgeschwindigkeit des Inverter Kompressor Motors wird dabei kontinuierlich und stufenlos geregelt. Das Klimawunder ist extrem geräuscharm und bringt dabei Höchstleistung.
- 𝟓-𝐈𝐍-𝟏 𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: Unser Klimasplit-Gerät erzielt einen SEER-Wert von 6,1. Entscheiden Sie sich für ein energieeffizientes Klimagerät mit einem äußerst schnellen DC Full-Inverter-Kompressormotor. Die AERSON Split Klimaanlage mit WiFi bietet vielseitige Funktionen: Kühlen, Heizen, Entfeuchten, Ventilator und Luftreinigung. Das Klimagerät kühlt blitzschnell auf bis zu 17°C und heizt kraftvoll bis 30°C. Mit ihrem leisen Betrieb und den vier Turbo-Lüfterstufen genießen Sie eine gleichmäßige Luftverteilung. Die 6-Wege-Luftstrom-Technologie und der Schlafmodus (ab 32 dB) sorgen für ruhige Nächte und Energieeinsparung.
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆: Mit dem Luftkühler behalten Sie stets die Kontrolle, egal wo Sie sind. Nutzen Sie die benutzerfreundliche App, die mit Ihrem Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) kompatibel ist, um die Splitanlage von überall zu steuern. Die App ermöglicht die Anpassung der Temperatur, Einstellung des Timers & Änderung der Betriebsart – alles bequem aus der Ferne oder von Zuhause aus. Zusätzlich bietet das Komplett set eine Sprachsteuerung mit Alexa und Google für maximalen Komfort.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆: Unser Split-Kühlsystem überzeugt mit Effizienzklasse A++ (Kühlen A++, Heizen A+). Das Klimasplitgerät passt die Betriebsgeschwindigkeit des Kompressormotors stufenlos an, was für einen geräuscharmen Betrieb und hohe Leistung sorgt. Die Selbstreinigungsfunktion und der 4-Fach-Luftfilter sorgen für saubere Luft und eine lange Lebensdauer. Die Titangold-Beschichtung der Inverter-Wandklimaanlage erhöht die Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit.
- 𝐊𝐎𝐌𝐏𝐋𝐄𝐓𝐓-𝐒𝐄𝐓: Das Gesamtpaket kommt als umfassendes Set, inklusive 4m Kupferrohren, Anschlusskabeln, Wandhalterung (für Wandmontage), Vibrationsstopper und Montagezubehör. Vorgefüllt mit dem modernen R32-Kältemittel, ist es bereit für die Installation. Eine beleuchtete LCD-Fernbedienung, Dichtmittel für den Mauerdurchbruch, Isolierband und ein Ablaufschlauch sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
- 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐓𝐄𝐂𝐇𝐍𝐈𝐊: Kühlleistung: 3500 Watt (3,50 kW); Heizleistung: 3520 Watt (3,52 kW); Jährlicher Energieverbrauch: 201 kWh/a Kühlung & 659 kWh/a Heizung. Die Klimaanlage bietet fortschrittliche Technologien mit einem SCOP von 4,0, darunter einen effizienten Luftentfeuchter. Dies sorgt für eine bis zu 1,6-mal höhere Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Geräten. Durch reduzierte Druckverluste und optimierte Wärmetauscher-Flächen wird die Effizienz maximiert. Diese innovative Technik garantiert nicht nur Komfort, sondern auch eine nachhaltige Energienutzung. Zusätzlich verfügt die Split-Anlage über 16 verschiedene Luftrichtungs-Einstellungen.
- Innovative Kühleffizienz: Unsere Klimaanlage mobil verwenden maßgeschneiderte POSI-Kompressoren. POSl hält mehr als 60 Patente für Kältetechnik, z.B. CN119268116A, CN118089185A. Bei gleicher Kühleffizienz von mobile Klimaanlage 9000 BTU spart unser Kompressor mehr Strom und weist eine höhere Energieeffizienz auf.
- Große Reichweite, Schnelle Abkühlung: Der Ventilator dieser mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch nutzt die Turboaufladungstechnologie, die Luftmenge um zusätzliche 30 % (230 m³/h) steigern und eine Reichweite von bis zu 5 Metern erreichen kann. In Verbindung mit dem ultraweiten 120°-Weitwinkelluftstrom von Klimaanlage mobil kann eine schnelle und umfassende Kühlung erreicht werden.
- Flüsterleiser Betrieb: Das mobiles Klimagerät verfügt über ein duales Geräuschreduzierungsdesign, ausgestattet mit 6 mm dickem Schalldämmschaum und der Speziell Entwickelte Kompressorarchitektur, der Geräusche effektiv um 20 % reduziert. Die Klimaanlage mobil mit Abluftschlauch gibt heiße Luft über den Abluftschlauch ab, um Kollisionen des Luftstroms zu reduzieren und den Lärm wirksam zu reduzieren.
- Drainagefreies Design: Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch bietet ein effizientes Kondensatverdunstungssystem. Das Wasser wird zur Verdampfung durch den Wasserpumpmotor zum Kondensator gepumpt. Daher sind unsere Klimaanlage mobil speziell darauf ausgelegt, die Oberfläche des Kondensators zu vergrößern, um eine schnelle Verdunstung des Kondenswassers zu erreichen, ohne dass externe Abflussrohre erforderlich sind.
- Sorgenfreier After-Sales-Service: Wir bieten unseren Kunden eine 10 J.GAR., nur Ersatz und keine Reparatur innerhalb eines Jahres sowie eine lebenslange Teilegarantee. Darüber hinaus verfügen wir über erfahrene Produktingenieure, die den Kundensupport leisten. Mit dieser mobilen Klimaanlage haben Sie einen sorgenfreien Kundenservice.
- Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
- Energieeffizienzklasse A: hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie; Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8.8 Prozent höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse
- Es Kältemittel R290: R290 ist ein Kältemittel; Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient; Temperaturbereich: 17°C - 35°C
- Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt; Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen
- WEEE-Nr.: DE55703080
- Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
- Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
- Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
- Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
- GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
- EFFIZIENTE KÜHLUNG - Dieses mobiles klimagerät ohne abluftschlauch benötigt keinen Abluftschlauch und verfügt über ein 120° Weitwinkel-Luftöffnungsdesign. Fügen Sie einfach Eiswasser hinzu, um die Kühlleistung zu steigern und eine erfrischende Umgebung zu schaffen
- EINSTELLBARE WINDSTÄRKEN - Passen Sie die Kühlintensität ganz nach Ihren Bedürfnissen an – dieses luftkühler mit wasserkühlung bietet drei unterschiedliche Windstufen, sodass Sie stets den optimalen Komfort für Ihre Haut genießen können, egal wie hoch die Temperatur ist
- LEISER BETRIEB - Genießen Sie die Kühle ohne störende Geräusche. Dank des bürstenlosen Hochgeschwindigkeitsmotors arbeitet dieses mini ventilator mit wasserkühlung äußerst leise und sorgt dafür, dass Ihr Schlaf nicht gestört wird – perfekte Voraussetzungen für entspannte Nächte
- NACHTLICHT IN 7 FARBEN - Dieses mini klimaanlage ist nicht nur funktional, sondern auch dekorativ! Mit seinem einstellbaren 7-farbigen Nachtlicht schafft es eine entspannende Atmosphäre, die Ihnen beim Einschlafen hilft. Praktisches USB-Design ermöglicht eine einfache Nutzung jederzeit und überall, einfach einstecken und loslegen
- GROSSZÜGIGER WASSERTANK - Der 500 ml Wassertank dieser mobile klimageräte sorgt für eine langanhaltende Kühlung und verwendet Filterpapier zur effektiven Luftreinigung. So bleibt nicht nur die Kühlung effizient, sondern auch die Hygiene, indem die Probleme von Wasseransammlungen und Luftverschmutzung vermieden werden
1. Warum eine Klimaanlage kaufen?
Es gibt viele Gründe, warum man eine Klimaanlage kaufen sollte. Für den Kauf einer Klimaanlage ist es wichtig, verschiedene Faktoren wie Kosten, Leistung, Energieverbrauch und Größe des zu kühlenden Raumes zu berücksichtigen. Die Kosten der Klimaanlage hängen von der Anzahl der Einheiten (Multisplit), der Kühlleistung (in BTU) und der Marke ab, also sollte man sich vor dem Kauf über all diese Faktoren informieren. Eine Klimaanlage, die eine höhere Energieeffizienz hat, kann Kosten in der Zukunft einsparen – besonders in Zeiten steigender Energiepreise.
Die Leistung der Klimaanlage hängt von der Größe des Raums oder der Wohnfläche ab, aber auch von der Zahl der Personen, die sich darin aufhalten. Eine größere Klimaanlage kann eine bessere Leistung bieten. Der Energieverbrauch hängt von der Größe und Leistung ab, aber auch von der Wartung, die regelmäßig durchgeführt werden muss. Eine gute Wartung kann den Energieverbrauch der Klimaanlage senken. Ebenfalls wichtige Faktoren für die Energieeffizienz einer Klimaanlage sind:
- Sonneneinstrahlung:
- Geräte im Raum:
- Personen im Raum:
- Andere Wärmequellen
Es gibt mehrere Arten von Klimaanlagen, und man sollte sich über die Vor- und Nachteile jeder Art informieren. Einige Klimaanlagen bieten mehrstufige Klimatisierung, die den Komfort in den einzelnen Räumen steigern kann, während andere mehr Langlebigkeit und Energieersparnis bieten.
Der Stromverbrauch eines Klimagerätes kann von wenigen Watt (Mini Klimagerät) bis hin zu mehreren Kilowatt (Mobile Klimageräte und Split-Klimaanlagen) reichen. Für die Effizienz des Gerätes ausschlaggebende ist der sog. EER-Wert (Leistungszahl).
Weitere Informationen und Tipps zum Energieverbrauch von Klimageräten haben wir hier für Sie zusammengestellt.
2. Arten von Klimaanlagen unterscheiden
Es gibt mehrere Arten von Klimaanlagen, die für die Klimatisierung eines Raums geeignet sind. Unter ihnen sind die Split-Klimaanlage, die Multisplit-Klimaanlage, die mobile Klimaanlage und die Wärmepumpe.
Jede hat ihre eigenen Eigenschaften, Vor- und Nachteile.

Split-Klimaanlage
Die Split-Klimaanlage ist eine der beliebtesten Klimaanlagen. Sie besteht aus einer Inneneinheit (Drinnen-Einheit) und einer Außeneinheit (Außen-Einheit). Der Vorteil dieser Klimaanlage ist, dass sie eine hohe Energieeffizienz aufweisen und sehr viel Platz sparen kann. Nachteilig ist der Installationsaufwand – ohne einen Fachbetrieb geht es nicht.
Multisplit-Klimaanlage
Die Multisplit-Klimaanlage ist eine weitere Option. Sie kann mehrere Räume gleichzeitig klimatisieren und ist deshalb ideal, wenn Sie mehrere Räume oder das ganze Haus kühlen (oder auch heizen) möchten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass diese Klimaanlage mehrere Kühlstufen bzw. Kühlzonen bietet.
So kann im Wohnzimmer beispielsweise eine andere Temperatur herrschen, als im Schlafzimmer.
Mobile Klimaanlage
Eine mobile Klimaanlage ist eine weitere Option, die man in Betracht ziehen kann. Sie ist kompakt und kann leicht bewegt werden. Sie ist ideal für Räume, die nicht permanent bewohnt werden, da sie nicht an die Wand montiert werden muss.
Es gibt Geräte mit Abluftschlauch und Geräte ohne Abluftschlauch. Mobile Klimaanlagen sind in der Regel weniger effizient als ihre fest installierten Pendants.
Wärmepumpe
Eine Wärmepumpe kann ebenfalls als Klimaanlage eingesetzt werden, denn rein technisch ist eine Klimaanlage nichts anderes als eine Wärmepumpe. Diese Art von Klimaanlage ist besonders energieeffizient und kann eine gute Alternative zu anderen Arten von Klimaanlagen sein.
3. Überblick über Klimaanlagen verschaffen
Klimaanlagen haben sich inzwischen zu einer der besten und zuverlässigsten Methoden entwickelt, um Ihr Zuhause kühl und angenehm zu halten. Beim Kauf einer Klimaanlage ist es wichtig, dass Sie wissen, welches Modell für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist. Einige wichtige Punkte, die vor dem Kauf einer Klimaanlage zu berücksichtigen sind, sind:
- technische Faktoren
- Anschaffungskosten
- Betriebskosten
- Größe des zu kühlenden Raumes
Es gibt verschiedene Arten von Klimaanlagen, einschließlich Einzelraum-Split, Fenster- und zentrale Klimaanlagen. Jede Art hat ihre eigenen spezifischen Vorteile, die Sie bei der Auswahl des richtigen Modells beachten sollten. Einzelraum-Split-Klimaanlagen sind nicht nur kostengünstig, sondern auch einfach zu installieren. Darüber hinaus sind Fenster-Klimaanlagen sehr platzsparend, während zentrale Klimaanlagen in der Regel die stärkste Kühlleistung bieten.
Beim Kauf einer Klimaanlage sollten Sie auch die Energieeffizienzklasse und die Kühlleistung berücksichtigen. Energieeffizienzklasse ist ein Maß für Energieeffizienz, während die Kühlleistung dazu beiträgt, die Kosten für die Klimaanlage zu senken. Daher ist es wichtig, dass Sie ein Modell mit einer guten Energieeffizienzklasse (wie z.B. A+++) und einer an die Raumgröße angemessene Kühlleistung zu erwerben.
4. Wichtige Überlegungen vor dem Kauf anstellen
Der Kauf einer Klimaanlage ist eine Investition, die überlegt und durchdacht sein sollte. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf Zeit zu nehmen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Klimaanlage kaufen. Hier sind 7 wichtige Überlegungen, die Sie vor dem Kauf einer Klimaanlage berücksichtigen sollten:

1. Leistungsbedarf: Ermitteln Sie den Leistungsbedarf für die Klimaanlage, indem Sie die Größe des Raumes, in dem sie installiert werden soll, und die vorhandene Isolierung berücksichtigen.
Einen Rechner für die Ermittlung der benötigten Leistung finden sie hier.
2. Energieeffizienz: Klimaanlagen sind teuer im Betrieb. Wählen Sie daher eine Klimaanlage mit einem niedrigen Energieverbrauch, um den Energieverbrauch zu senken und Energiekosten zu sparen.
Hier finden Sie mehr Informationen über den Energieverbrauch von Klimageräten.
3. Anschaffungskosten: Klimaanlagen unterscheiden sich in Bezug auf Größe, Leistung und Energieeffizienz. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Preise, um eine Klimaanlage zu kaufen, die den Anforderungen entspricht und Ihr Budget nicht übersteigt.
Weitere Infos über die Kosten einer Klimaanlage.
4. Wartung: Erkundigen Sie sich vor dem Kauf nach den Wartungsanforderungen der Klimaanlage, um zu verstehen, wie viel Wartung und Servicearbeiten erforderlich sind, um das Beste aus der Klimaanlage herauszuholen.
5. Lautstärke: Achten Sie beim Kauf einer Klimaanlage darauf, wie laut sie ist. Der Lärmpegel ist ein wichtiger Faktor für Ihr Wohlbefinden. Denn was bringt ein kühles Schlafzimmer, wenn dort aufgrund des lauten Klimagerätes trotzdem niemand schlafen kann?
Weitere Infos und Tipps zum leisen Betrieb einer Klimaanlage.
6. Einsatzzweck: Was soll die Klimaanlage leisten? Wird sie nur in den Sommermonaten zum Kühlen für ein angenehmes Raumklima benötigt, oder soll sie zu jeder Jahreszeit ein angenehmes Klima schaffen und im Winter heizen?
7. Installationsmöglichkeiten: Je nach Möglichkeiten für die Installation einer Klimaanlage, sind unterschiedliche Modelltypen interessant. Während bei einem Einfamilienhaus in der Regel der Einbau fester (Multi-)Split-Installationen kein Problem ist, wird man in Mietwohnungen meist auf mobile Klimageräte zurückgreifen müssen.
5. Energieeffizienz und Kosten abschätzen
Es ist wichtig, dass Sie alle Faktoren berücksichtigen, wenn Sie eine Klimaanlage erwerben möchten. Und ein nicht zu vernachlässigender Punkt sind die Energieeffizienz und damit einhergehend anfallende Energiekosten und laufende Kosten. Denn diese können über die Lebenszeit einer Klimaanlage deren Anschaffungspreis bei weitem übertreffen. Erfahren Sie hier, wie sie ein energieeffizientes Klimagerät finden.

Als erstes müssen Sie den Leistungsbedarf der Klimaanlage ermitteln. Dies kann durch die Bestimmung der Größe des Raums, in dem sie installiert werden soll, und die vorhandene Isolierung erreicht werden.
Der zweite Schritt beim Kauf einer Klimaanlage ist es, die Energieeffizienz zu berücksichtigen. Wählen Sie eine Klimaanlage mit einem niedrigen Energieverbrauch, um den Energieverbrauch zu senken und die Energiekosten zu senken. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und Preise, um ein Modell zu kaufen, das den Anforderungen entspricht und Ihr Budget nicht übersteigt.
Tipp: Informieren Sie sich über den durchschnittlichen Stromverbrauch der gewünschten Klimaanlage anhand des Energielabels. Dort ist der typische Stromverbrauch für 60 Minuten betrieb angegeben. Beachten Sie außerdem, dass eine Klimaanlage und deren Kompressor nicht durchgängig unter Vollast laufen, sondern auch bei durchgängigem Betrieb in regelmäßigen Abständen pausieren. Es wird also nicht ständig die Maximalleistung aus der Steckdose gezogen.
Wieviel muss man für eine Klimaanlage bezahlen?
Split-Klimaanlage: Die Kosten für eine Split-Klimaanlage liegen je nach Modell und Größe zwischen 500 und 5.000 Euro.
Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch: Die Kosten für eine mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch liegen zwischen 300 und 500 Euro.
Luftkühler: Die Kosten für einen Luftkühler liegen zwischen 30 und 250 Euro.

6. Installation einer Klimaanlage
Die Installation einer Klimaanlage ist ein wichtiger Schritt, um das Zuhause angenehm und kühl zu halten. Die Kosten und die benötigten Schritte können stark von der Art der Klimaanlage abhängen.
So können beispielsweise Split-Klimaanlagen professionell installiert werden, aber auch für mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch und Luftkühler sollte man einen Fachmann konsultieren.
Bei der Installation ist immer zu bedenken, welche Art von Klimaanlage man bevorzugt und wie groß der Raum ist, in dem die Klimaanlage installiert werden soll. Dies hilft bei der Auswahl der richtigen Anlage und stellt sicher, dass man die richtige Kühlleistung und Effizienz für seine Bedürfnisse hat.
Split-Klimaanlagen sind die teuersten und am schwierigsten zu installierenden Klimaanlagen, da sie eine Outdoor-Einheit sowie ein Innen-Lüftergerät haben. In der Regel kostet die Installation von Split-Systemen etwa 800 bis 1.000 Euro. Die Installation sollte jedoch unbedingt von einem professionellen Installateur durchgeführt werden.
Mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch können eine preiswerte Lösung bieten, wenn wenig Platz vorhanden ist. Da sie relativ einfach zu installieren sind, können die Kosten hierfür je nach Modell zwischen 200 und 400 Euro liegen – theoretisch kann auch ein Privatmann die Installation vornehmen. Diese Art der Klimaanlage kann nur zur Kühlung verwendet werden und benötigt ein Fenster oder eine andere Öffnung, um den Abluftschlauch anzuschließen.
Luftkühler sind die günstigste Option unter den Klimaanlagen. Sie benötigen keine Installation und können leicht an eine Steckdose angeschlossen werden. Die Kosten für einen Luftkühler liegen zwischen 60 und 200 Euro. Allerdings gibt es keine Möglichkeit, die Lufttemperatur zu regulieren und Kühlleistung ist sehr begrenzt.
Bei der Installation einer Klimaanlage ist es wichtig zu beachten, dass sie mit der richtigen Größe ausgewählt wird. Wenn die Klimaanlage zu klein ist, wird sie überfordert sein, während eine zu große Klimaanlage die Luft nicht richtig konditionieren kann. Daher ist es durchaus empfehlenswert, einen Installateur zu beauftragen, der die richtige Klimaanlage auswählt und installiert.
Kompatibilität mit dem Heimnetzwerk
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Klimaanlage in ein Smart-Home-Heimnetz einzubinden.

1. Verbindung über einen intelligenten Thermostat (ähnlich einer smarten Steckdose): Viele intelligente Thermostate können mit einer Klimaanlage verbunden werden und über eine mobile App oder eine Sprachsteuerungsfunktion gesteuert werden.
2. Verbindung durch die Verknüpfung mit Home-Automations-Geräten: Viele Home-Automations-Geräte, wie beispielsweise Smart-Steckdosen und Smart-Switches, können mit der Klimaanlage verbunden werden, um sie über eine mobile App oder eine Sprachsteuerungsfunktion zu steuern.
3. Verbindung über eine drahtlose Fernbedienung: Einige Smart-Klimaanlagen verfügen über eine drahtlose Fernbedienung, die über WLAN oder Bluetooth mit dem Heimnetzwerk verbunden werden kann, so dass die Klimaanlage über eine mobile App oder eine Sprachsteuerungsfunktion gesteuert werden kann.
4. Verbindung über externe Geräte: Externe Geräte, wie beispielsweise Smart Hubs oder Smart Home Hubs, können verwendet werden, um die Klimaanlage mit einem Smart-Home-Netzwerk zu verbinden und zu steuern.
7. Pflege und Wartung Ihrer Klimaanlage
Pflege und Wartung von Klimaanlagen sind wichtig, um die Lebensdauer zu verlängern und ein optimales Klima zu gewährleisten. Das Wichtigste, was man beachten muss, ist der regelmäßige Wechsel der Filtersysteme und die Abdeckung der Außenaufstellungsoberfläche bei Regenwetter. Dies kann durch eine professionelle Reinigung oder sogar durch den Eigentümer selbst erfolgen.

Split-Klimaanlagen und mobile Klimaanlagen unterscheiden sich in Bezug auf die Pflege- und Wartungsanforderungen. Split-Klimaanlagen haben mehrere Komponenten (Kondensator, Verdamper, Abblasventil und Kühlmittel) und müssen dementsprechend gründlich gewartet werden. Zu den Schritten gehören zum Beispiel die Kontrolle des Kühlmittels, die Dichtigkeit der Komponenten und der Kontakt der Komponenten untereinander. Für die Pflege und Wartung von Split-Klimaanlagen werden normalerweise Reinigungsmittel, Kühlmittel, ein Ventilatortester, ein Spannungsregler und ein Druckmessgerät benötigt. Die Kosten für die Pflege und Wartung einer Split-Klimaanlage können sich aufgrund des hohen Aufwandes auf mehrere hundert Euro belaufen.

Bei mobilen Klimaanlagen sind die Anforderungen an die Pflege und Wartung niedriger als bei Split-Klimaanlagen. Mobile Klimaanlagen haben meistens nur einen Kompressor und ein Abblasventil, die regelmäßig überprüft werden müssen. Zusätzlich muss das Gehäuse regelmäßig gereinigt werden, um Staub und andere Ablagerungen zu entfernen. Für die Pflege und Wartung einer mobilen Klimaanlage sind Reinigungsmittel, Kühlmittel und ein Schraubenzieher erforderlich. Die Kosten für die Pflege und Wartung einer mobilen Klimaanlage liegen normalerweise unter 100 Euro.
Quellen:
Letzte Aktualisierung am 2025-06-19 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API