
Zuletzt aktualisiert am 5. November 2020.
Im Zuge der Corona-Pandemie rückt das Thema Gesundheit und Prävention zunehmend in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.
Während der Einsatz von Mundschutzmasken auch unter Experten kontrovers diskutiert wird, spricht sich die Fachwelt eindeutig positiv für die Nutzung spezieller Luftreiniger zur Senkung der Virenbelastung in Aufenthaltsräumen und Wohnräumen aus. Doch nach welchem Prinzip arbeiten Luftreinigungsanlagen und wie effektiv ist deren Einsatz wirklich?
Können Luftreiniger Corona-Viren und Bakterien aus der Luft filtern?
Beginnen wir ganz grundlegend mit der Frage, ob Luftreiniger Corona und andere Bakterien und Viren überhaupt aus der Luft filtern können.
Eine Verbreitung von Viren und Bakterien über eine Tröpfcheninfektion ist ebenso gängig wie Schmierinfektionen über Hautkontakt oder Gegenstände.
- HyperCaptive FILTERSYSTEM: Entfernt bis zu 99,999 % der bis zu 0,01 µm großen Partikel wie Allergene, Bakterien, Tierhaare, Staub, Schimmelpilze, Gerüche, Pollen, Viren und vieles mehr
- COWAY IoCARE MOBILE APP: Überwachung der Luftqualität, Benachrichtigung über anstehende Filterwechsel, Timer, Steuerung der Lüftergeschwindigkeit und Smart-Modi / Kompatibel mit Alexa und Google
- DOPPEL-SAUGESYSTEM: Durch die beidseitige Ansaugung der verschmutzten Luft ist der Airmega 400S in der Lage, eine Fläche von bis zu 176 m² mit CADR 677 m³/h schnell und effizient zu reinigen
- Max2Green FILTER: Kombiniert Aktivkohle- und GreenHEPA-Filter für einen bequemen Filterwechsel und hohe Leistung / Entfernt Partikel und flüchtige organische Verbindungen wie Ammoniak und Acetaldehyd
- COWAY - Spezialist für Luftreinigungssysteme seit 1994: Wir halten über 5.000 Produktpatente und haben bisher weltweit mehr als 15 Millionen Kunden mit sauberer Luft versorgt
Tröpfcheninfektion: Viren und Bakterien verbreiten sich oft über mikroskopisch kleine Tröpfchen in der Luft.
Bei der Tröpfcheninfektion gelangen die Erreger über die Atemwege in den Organismus und siedeln sich im Rachenraum an. Durch Niesen, Sprechen und Husten gelangen die mikroskopisch kleinen, infektiösen Tröpfchen in die Raumluft. Größere Tropfen sinken rasch ab und sammeln sich auf Oberflächen und dem Boden. Einige, sehr winzige Tropfen jedoch können als Aerosol eine längere Zeit in der Luft schweben und große Distanzen zurücklegen. Besonders Grippe oder grippale Infekte verbreiten sich über eine Tröpfcheninfektion. Vor allem Krankheiten wie Masern oder Windpocken sind dafür bekannt, luftgetragen über große Entfernungen hinweg Infektionen auszulösen. Abhilfe versprechen Luftreiniger mit speziellen Filtersystemen, welche selbst kleinste Partikel aus der Luft entfernen und so das Ansteckungsrisiko schmälern können. Schon heute kommen leistungsstarke Luftreinigungssysteme in Krankenhäusern zum Einsatz. Moderne Systeme können die Virenbelastung um bis zu 99,7% senken.

Luftreiniger können die gefährliche Tröpfchenübertragung verhindern
Luftreiniger entfernen pathogene, also krankmachende Tröpfchen aus der Raumluft. Dieses Ziel erreichen sie mit unterschiedlichen Methoden.
Mit einem Luftreiniger Corona Viren bekämpfen, ist also möglich.
Nach welchem Prinzip arbeiten Luftreiniger?
Herkömmliche Luftreiniger sind nicht in der Lage, Feinstaub, Viren, Bakterien und Allergene aus der Luft zu filtern. Und das ist wichtig zu wissen!
Nur ein spezielles Filtersystem ist in der Lage, die mikrometergroßen Erreger zuverlässig einzufangen. Moderne Luftreiniger machen sich folgende Techniken zunutze:
HEPA
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen arbeitet ein HEPA-Filter mit einem Schwebstofffilter. Dieser ist in der Lage, auch winzige Partikel zuverlässig aus der Raumluft zu entfernen. Ihm ist es möglich, Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometer einzufangen. Somit bleiben auch Viren und Bakterien im Filter gefangen. Zum Vergleich: Coronaviren besitzen eine Größe von 0,12 Mikrometern.
- Verbessertes 3 in 1 Filtersystem: H13 HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter entfernen 99,97 % der Schadstoffe mit Größe von 0,3 um, damit Sie vor Pollen, Staub, Tierhaaren, Schimmelpilzsporen, Industrie- und Autoabgase und Gerüche geschützt sind
- Hocheffiziente Filtration: Mit 360° Design und Vortexair-Technologie reinigt Core 200S Luftreiniger die Luft in einem 40 m² großen Raum in weniger als 30 Minuten. Geeignet für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Raucherzimmer, Kinderzimmer, Büro und Küche
- Besonders leiser Betrieb: Mit QuietKEAP-Technologie arbeitet der Luftreiniger im Schlafmodus nahezu geräuschlos (24dB). Lautstärke bei höchster Stufe ist 45dB
- Kinderleichte Touchdisplay: Durch das Touchdisplay können Sie 4 Geschwindigkeitsstufen auswählen (Schlafmodus und 1-3 Lüfterstufen), Timer für 2-4-8 Stunden einstellen, Nachtlicht und Display ein-/ausschalten
- Smart Fernbedienung: Per VeSync App können Sie überall Lüfterstufe und Modus ändern, Filterlebensdauer prüfen, Zeitpläne festlegen, Timer einstellen. Durch Alexa und Google Assistant können Sie die Lüfterstufe ändern und das Gerät ein/ausschalten
Silberionenfilter
Silberionen verfügen über antibakterielle, antivirale und fungizide Eigenschaften. Sie fungieren schon seit Jahrhunderten als natürliches Desinfektionsmittel und Arznei in der Wundtherapie. Sie docken in den Zellen der Erreger an und hemmen lebenswichtige Prozesse, die Rede ist vom oligodynamischen Effekt. In speziellen Luftreinigern liegen Silberionen in Form einer im Filter integrierten Silberionen-Matte vor.
- Genießen Ihren Pool ohne chemische Gerüche und Stöße. Reduzieren die Notwendigkeit für und Chlor. Besonders pflegeleicht.
- Lassen die Sonne und den Ionisationsprozess Ihren Pool reinigen. Solar-Ionisator ist die einzige sichere, effektive und gesunde Option für die Behandlung von Pools, Spas und Trinkwasser.
- Tötet Algen und reduziert den Bedarf an Chlor: Solar-Pool-Ionisator tötet Algen und verhindert, er zurückkehrt. Das Gerät schwimmt einfach in Ihrem Pool und nutzt Kupferionisierung, um Algen zu töten, bevor es die hat, Ihren Pool zu formen und zu übernehmen.
- Angetrieben durch umweltfreundliche Solarzellen ohne teure Batterien zu ersetzen. Nie wieder gebleichte Haare oder Badeanzüge, trockene Haut oder juckende . Geeignet für Pools 22.000 Gall.
- Funktioniert mit Poolarten: Untergrund-, oberirdischen Salzwasser- und Chlor-Pools. Auch sicher für alle Oberflächen, einschließlich Gips, Kieselsteine, Quarz, Fliesen und Vinyl.
UV-C-Licht
Zur Entkeimung von Oberflächen, Flüssigkeiten oder Luft in der Tierzucht, Medizin oder Gebäudetechnik eingesetzt, ist UV-C-Licht heutzutage auch in Luftreinigern zur Entfernung schädlicher Schimmelsporen, Viren und Bakterien vorzufinden. Das Breitspektrum-Licht eliminiert Erreger durch die Zerstörung molekularer Bindungen im Erbgut zuverlässig.

- UV-C Desinfektion: Machen Sie Viren und Bakterien in der Luft unschädlich mittels UV-C Licht; Funktionsanzeige mit Reinigungsfortschritt, integrierter Ruhemodus
- Funktionsweise: Die Luft wird bei Zirkulation durch das Gerät gereinigt und zurück in den Raum geführt
- Sicherer Einsatz für Ihr Zuhause: Der Luftreiniger kann eingeschaltet sein während sich Menschen, Tiere und Pflanzen im Raum befinden
- Einfache Steuerung: Bedienen Sie den Luftreiniger über die Knöpfe an der Oberseite. Nutzen Sie die Funktion Ruhemodus, um den Luftreinigungsvorgang zu pausieren
- Intuitive Funktionsanzeige: Über die Funktionsanzeige am Standfuß können Sie jederzeit den Reinigungsfortschritt erkennen
Worauf ist beim Kauf von einem Luftreiniger gegen Bakterien und Viren zu achten?
Der Filter
Nur ein feinmaschiger Filter ist in der Lage, Bakterien, Viren und Pilzsporen aus der Luft zu filtern. Neben einem HEPA-Filter kann sich die Auswahl weiterer Zusatzfilter lohnen. Zur Auswahl stehen etwa Vorfilter, Aktivkohlefilter zur Geruchsfilterung, Silberionen-Matten und UV-C-Filter.
Die Lautstärke
Die Geräuschbelastung durch Luftreiniger ist nicht zu vernachlässigen. Zwar sind moderne Geräte auf einen leisen Betrieb konzipiert, doch können entstehende Geräusche vor allem im Schlaf- oder Wohnzimmer stören. Vor dem Kauf ist das System je nach zukünftigem Standort unbedingt auf seine Lautstärke hin zu prüfen.
Die Leistung
Ein System arbeitet nur dann effektiv, wenn eine entsprechende Luftumwälzung gegeben ist. Eine effektive Luftreinigung ist nur dann möglich, wenn die Leistung zur mehrmaligen Umwälzung der kompletten Raumluft ausreicht. Bei einem Raumvolumen von 15 m³ ist eine Leistung von mindestens 30 m³/h erforderlich.
Der Filterwechsel
Durch den Verschleiß des Filters verursacht ein Luftreiniger laufende Kosten. Langfristig ist die Funktion eines Luftreinigers nur im Falle eines regelmäßigen Filterwechsels gewährleistet. Um hohe Kosten zu vermeiden, sollten Filter leicht zu beschaffen, einfach zu wechseln und günstig in der Anschaffung sein.
Sind Luftreiniger auch gegen das Coronavirus sinnvoll?
Raumluftreiniger seien durchaus gut dazu geeignet, Aerosolpartikel und damit einhergehend Viren herauszufiltern. Dadurch bleibe die Virenlast auf einem minimalen Niveau, ein Ansteckungsrisiko mit dem neuartigen Coronavirus sei kaum noch gegeben, so Christian Kähler, Leiter des Instituts für Aerodynamik an der Universität der Bundeswehr in München. Jedoch müsse der eingesetzte Luftreiniger einige Kriterien erfüllen. Zum einen müsse das Gerät in der Lage sein, stündlich das sechsfache Volumen eines Raumes umzuwälzen. Auch sei ein HEPA-Filter der Klasse H13 und H14 vonnöten.
Fazit – Luftreiniger bieten wichtigen Schutz vor Erkrankungen
Ein Großteil der Infektionen findet unbemerkt über Tröpfcheninfektionen statt. Viren und Bakterien können in Form eines Aerosols große Distanzen überwinden und Infektionen auslösen.
Luftreiniger können die Virenlast im Eigenheim effektiv senken.
Damit ein Luftreiniger Corona Viren filtern und seine Funktion erfüllen kann, bedarf es spezieller Filtersysteme, etwa HEPA-Filtern oder UV-C-Filtern. Auch das Coronavirus lässt sich effektiv durch den Einsatz von Luftreinigern neutralisieren.
Quellen:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/produkte/luftreiniger-gegen-corona-kein-wundermittel-aber-moegliche-ergaenzung-52075
https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraviolettstrahlung
Letzte Aktualisierung am 29.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API