Wenn Sie sich für eine Klimaanlage zum Kühlen der eigenen Wohnung interessieren oder ein mobiles Klimagerät für einzelne Zimmer oder auch den Wohnwagen suchen, sind Sie auf diesem Ratgeber genau richtig.

Hier finden Sie Hintergrundinformationen, Tipps und eine Kaufberatung, damit Sie die für sich passende mobile Klimaanlage finden.
Neu 2025: Direkt interaktiv mit 5 Fragen die passende Klimaanlage finden!

Finde die passende Klimaanlage für deine Wohnung

In 5 Schritten das passende Gerät finden.

Berechne die zu kühlende Fläche
Beziehe die Lautstärke ein
Gerätetyp wird eingerechnet ...
Abluftschlauch wird berücksichtigt ...
Energieeffizienz wird herangezogen ...
Deine Angaben werden ausgewertet.
Hier fehlt leider etwas
Dieser Filter benötigt eine Auswahl. Bitte wähle mindestens eine Option aus.


Auf Klimaanlagen-Ratgeber.de finden Sie außerdem:

Weitere Tools und Rechner für die Auswahl: Finden Sie das beste Klimagerät


Vor- und Nachteile mobiler Klimaanlagen

VorteileNachteile
✅ Leichte Installation ❌ Effizienz
✅ Schnelle Kühlwirkung ❌ Lautstärke
✅ Günstig in der Anschaffung ❌ Betrieb ohne Abluftschlauch nicht zu empfehlen
✅ Stromverbrauch (Summe)
Tabelle 1: Vorteile und Nachteile einer mobilen Klimaanlage übersichtlich aufgeführt.

Klimaanlagen-Vergleich: Welches Gerät für welchen Einsatz?

Wir haben für Sie die beliebtesten Klimageräte, Klimaanlagen und Luftkühler verglichen, die Vor- und Nachteile zusammengestellt und Vergleichslisten erarbeitet.
Finden Sie hier alle Informationen und Angebote über mobile Klimaanlagen:

Mit Abluftschlauch Ohne Abluftschlauch

Die besten mobilen Klimaanlagen: Die Top 3

Auf der Suche nach dem für die eigene Wohnung oder das eigene Haus passende Klimagerät stellt man sich zunächst die Frage “Welche mobile Klimaanlage ist die beste?” Gute Anhaltspunkte bieten hier Bewertungen oder Tests und Testergebnisse sowie Erfahrungsberichte.

AngebotBestseller Nr. 1
Woleix Mobile Klimaanlage 9000 BTU, Klimaanlage Mobil mit Abluftschlauch, Mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch mit Timer 10 J.GAR.
  • Innovative Kühleffizienz: Unsere Klimaanlage mobil verwenden maßgeschneiderte POSI-Kompressoren. POSl hält mehr als 60 Patente für Kältetechnik, z.B. CN119268116A, CN118089185A. Bei gleicher Kühleffizienz von mobile Klimaanlage 9000 BTU spart unser Kompressor mehr Strom und weist eine höhere Energieeffizienz auf.
  • Große Reichweite, Schnelle Abkühlung: Der Ventilator dieser mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch nutzt die Turboaufladungstechnologie, die Luftmenge um zusätzliche 30 % (230 m³/h) steigern und eine Reichweite von bis zu 5 Metern erreichen kann. In Verbindung mit dem ultraweiten 120°-Weitwinkelluftstrom von Klimaanlage mobil kann eine schnelle und umfassende Kühlung erreicht werden.
  • Flüsterleiser Betrieb: Das mobiles Klimagerät verfügt über ein duales Geräuschreduzierungsdesign, ausgestattet mit 6 mm dickem Schalldämmschaum und der Speziell Entwickelte Kompressorarchitektur, der Geräusche effektiv um 20 % reduziert. Die Klimaanlage mobil mit Abluftschlauch gibt heiße Luft über den Abluftschlauch ab, um Kollisionen des Luftstroms zu reduzieren und den Lärm wirksam zu reduzieren.
  • Drainagefreies Design: Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch bietet ein effizientes Kondensatverdunstungssystem. Das Wasser wird zur Verdampfung durch den Wasserpumpmotor zum Kondensator gepumpt. Daher sind unsere Klimaanlage mobil speziell darauf ausgelegt, die Oberfläche des Kondensators zu vergrößern, um eine schnelle Verdunstung des Kondenswassers zu erreichen, ohne dass externe Abflussrohre erforderlich sind.
  • Sorgenfreier After-Sales-Service: Wir bieten unseren Kunden eine 10 J.GAR., nur Ersatz und keine Reparatur innerhalb eines Jahres sowie eine lebenslange Teilegarantee. Darüber hinaus verfügen wir über erfahrene Produktingenieure, die den Kundensupport leisten. Mit dieser mobilen Klimaanlage haben Sie einen sorgenfreien Kundenservice.
Bestseller Nr. 2
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.0,7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 68m³(25㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch,
  • leineres Volumen, stärkeres Luftvolumen: 4-Wege-Lufteinlass, Stärkerer Luftstrom,bessere Kühlleistung.Trotz einer GröBenreduktion um ùber 30%erh'ht sich der Luftstrom durch den innova-tiven 4-Wege-Lufteinlass um 40%.
  • APP-Fähig: 3-in-1-Klimagerät lässt sich flexibel per App, Sprachsteuerung (Alexa/Google Voice Assistant) oder der mitgelieferten Fernbedienung steuern.
  • Comfee "Follow-Me": Leicht zu bewegen: Perfekte Wohlfühltemperatur Mit einem Temperatursensor ausgestattete Fernbedienung kontrolliert und steuert die Raumtemperatur.Liegt die Fernbedienung in deiner Nähe,kümmert sich das Gerät automatisch um deine persönliche Wohlfühltemperatur.
  • Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
AngebotBestseller Nr. 3
Kresico Mobile Klimaanlage 9000 BTU, Klimaanlage mobil mit Abluftschlauch, Mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch für Räume bis zu 33m²/90m³, Klimagerät mit Timer, Fernbedienung, weiß
  • Effiziente Kühlung: Kresico Klimaanlage mobil 9000 BTU kühlt bis zu 33m² ideal. Der für europäische Haushalte entwickelte Rotationskompressor steigert die Effizienz um 20%. Das breite Kondensatordesign beschleunigt den Wärmeaustausch für effektive Kühlung. Stets ausreichend Kühlleistung für Ihr Zimmer
  • Volle Windkraft: Kresico Mobiles Klimagerät 9000 BTU bietet einen Luftstrom von 230 m³/h. Der 120° verstellbare Luftauslass deckt eine größere Fläche ab und kühlt den Raum schneller.Mit 2 wählbaren Geschwindigkeitsstufen. Machen Sie es sich gemütlich mit schneller und gleichmäßiger Kühle, jetzt mit dieser Klimaanlage mobil!
  • Ungestörte Nutzung: Der spezielle Kompressor reduziert Vibrationen um 20 %, für weniger Betriebslärm, und die 6 mm dicke Schalldämmung absorbiert Lärm. Die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch leitet warme Luft ab, weniger Kollisionen des Luftstroms, deutlich reduzierter Geräusch. Unser Verdunstungssystem lässt die mobile Klimaanlage Tag und Nacht nonstop kühlen –OHNE ENTLEEREN!
  • Benutzerfreundlich und Nachhaltig: Mit 360°-Rollen und Griff leicht dieses Klimagerät in jeden Raum bewegen. Ein 24-Stunden-Timer bietet vorgekühlten Komfort. Per Fernbedienung passen Sie die Kühlung jederzeit an. Dank des natürlichen Kältemittels R290 hat es kein ODP und niedrigen GWP – schadstoffarm und effizient
  • Kauf mit Sicherheit: Kresico gewährt 10 Jahre Gar., 1 Jahr Umtausch statt Repartur, lebenslangen Ersatzteil-Service und exzellenten Kundenservice. Verlassen Sie sich auf Ihre perfekte mobile Klimaanlage - Ihre Gar. für sorgenfreie Kühlung, Sommer für Sommer

Ebenso wichtig ist es, dass das Gerät für das geplante Nutzungsszenario passend dimensioniert ist.


Kauf einer Klimaanlage: Worauf muss man achten?

In Kürze: Bei der Kaufentscheidung für eine mobile Klimaanlage sollten Sie darauf achten, ein Klimagerät zu wählen, das für die zu kühlende Raumgröße ausgelegt ist. Wichtige Kennzahlen sind hierbei die Kühlleistung (gemessen in BTU/h), der Stromverbrauch und auch die Lautstärke der Geräte.

Wieso eigentlich ein Klimagerät?

Die durchschnittlichen Temperaturen in Deutschland steigen kontinuierlich an, besonders Extremwetterlagen wie längere Hitzeperioden im Sommer, nehmen zu. Eine Klimaanlage kann hier helfen und ein angenehmes Raumklima schaffen.

Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Lesenswerte weitere Artikel rund um die mobile Klimaanlage

Und viele weitere Artikel ...

Weitere Informationen auch in der Wikipedia.


Häufige Fragen zur mobilen Klimaanlage – Darauf kommt es an

✅ Was ist eine mobile Klimaanlage?

Eine mobile Klimaanlage ist eine elektrische Klimaanlage, die sich mobil einsetzen lässt und die Raumluft merklich abkühlt. Es handelt sich in der Regel um Monoblock-, also einteilige Geräte. Zum Betrieb ist eine Steckdose notwendig.
Unterschieden wird häufig zwischen Klimageräten mit Abluftschlauch und solchen ohne Abluftschlauch (Luftkühler).
Das Gegenteil ist eine fest installierte, sog. Split-Klimaanlage, die über ein Innenteil in der Innenwand des Gebäudes, sowie ein Außenteil außerhalb des Gebäudes verfügt (jeweils fest installiert).

✅ Wie funktioniert eine mobile Klimaanlage?

Eine mobile Klimaanlage entzieht der warmen Luft mit Hilfe eines Kühlmittels und eines Kompressors Wärme.

✅ Was kostet eine mobile Klimaanlage?

Der preisliche Rahmen ist breit und beginnt bei Einstiegsgeräten (Luftkühlern) schon bei ca. 100€. Mittelklassegeräte kosten um die 250€ – 300€. Leistungsstarke Markengeräte können leicht zwischen 500 und 1000€ kosten.

Besondere Faktoren für den Preis sind die Kühlleistung und Lautstärke des Klimageräts.
Achten Sie bei der Anschaffung immer darauf, dass das Gerät für Ihre Wohnung eine angemessene Kühlleistung (hier einfach berechnen) besitzt und energieeffizient arbeitet.
Beim Einsatz im Schlafzimmer kommt als besonderer Faktor die Lautstärke hinzu.

✅ Was bedeutet BTU bei Klimageräten?

BTU (“British Thermal Unit”) ist eine Einheit, die die Kühlleistung von Klimaanlagen angibt. 1 BTU entspricht ungefähr einer Kühlleistung von 0,29 Watt. Ein Klimagerät mit 8000 BTU erzeugt z.B. eine Kühlleistung von 2345 Watt.
Nutzen Sie unseren Rechner zur Berechnung der benötigten Kühlleistung und der Umrechnung von BTU und Watt.

✅ Was ist der Unterschied zwischen einer Klimaanlage und einem Luftkühler?

Eine Klimaanlage arbeitet mit einem Kompressor und einem Kühlmittel. Sie arbeitet im Prinzip nach dem gleichen Prinzip wie ein Kühlschrank und es findet eine deutliche Abkühlung der Luft um mehrere Grad Celsius statt.
Ein Luftkühler ist im Grunde ein Ventilator, der jedoch die Luft durch einen mit Wasser getränkte Membran drückt. Das Wasser verdunstet und entzieht der Luft dadurch Wärmeenergie – man spricht von der sog. Verdunstungskälte.
Der Stromverbrauch ist bei einer Klimaanlage wesentlich höher. Trotzdem arbeitet eine Klimaanlage aufgrund der höheren Kühlleistung insgesamt effizienter.

✅ Gibt es Alternativen zu einer mobilen Klimaanlage?

Ja! Man kann zum Einen natürlich versuchen die Wohnung so lange wie möglich kühl zu halten und ohne zusätzliche Geräte auszukommen. Hier hilft z.B.:
– Abdunkelung der Räume
– Rolladen VOR den Fenstern
– Lüften in den frühen Morgenstunden
– Aufhängen feuchter Wäsche

Mobile Klimaanlage oder Ventilator?
Wenn die oben genannten Tipps nicht ausreichen und mit einem Gerät nachgeholfen werden muss, gibt es neben einem Klimagerät die günstigeren Luftkühler oder klassische Ventilatoren, die eien angenehm kühlen Luftstrom erzeugen.

✅ Klimaanlage mit oder ohne Abluftschlauch? Was ist zu beachten?

Eine mobile Klimaanlage arbeitet wie ein Wärmetauscher. Das heißt es wird Wärmeenergie aus der Luft gezogen, die aber auch irgendwo wieder abgegeben werden muss. Dafür ist ein Abluftschlauch notwendig, durch den die warme Abluft nach Außen getragen wird.
Klimaanlagen ohne Abluftschlauch sind Luftkühler, die mit dem Prinzip der Verdunstungskälte arbeiten.
Achtung: Luftkühler sind wesentlich ineffizienter als mobile Klimaanlagen mit Abluftschlauch.

✅ Welche Arten von Klimageräten gibt es?

Es wird zwischen mobilen Klimaanlagen und Split-Klimaanlagen unterschieden. Während erstere aus einem Gerät mit Abluftschlauch bestehen (Monoblock) und mobil einsetzbar sind, sind Split-Geräte fest verbaut und verfügen über ein fest installiertes Innen- und Außenteil.

✅ Kann ich die mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch betreiben?

Ja, aber! Die Geräte laufen auch ohne Abluftschlauch. Davon ist jedoch dringend abzuraten, da die Effizienz und Kühlleistung rapide abfallen – die warme Abluft wird dann direkt wieder in den Raum abgegeben.
Negativer Nebeneffekt sind stark steigende Energiekosten, da das Gerät mit höherer Leistung arbeiten muss.

✅ Sind mobile Klimageräte ungesund?

Nein. Mobile Klimaanlagen sind bei richtiger Nutzung nicht ungesund. Im Gegenteil. Viele Geräte verfügen über eingebaute Luftfilter, die Pollen und Hausstaub aus der Luft filtern. Durch eine Entfeuchtung und einen regelmäßigen Luftaustausch steigt die Raumluftqualität zusätzlich.
Achtung: Wenn der eingestellte Temperaturunterschied zwischen Drinnen und Draußen zu hoch eingestellt ist, drohen Erkältungen. Zudem sollte der Schlafplatz nicht innerhalb des Luftstroms des Klimageräts liegen.

✅ Mobile Klimaanlage: Luft Luft oder Luft Wasser Technologie?

Bei der herkömmlichen Luft-Luft Technologie wird die Wärme der Raumluft wie bei einem Wärmetauscher entzogen und warme Abluft nach Außen geführt. Bei der modernen Wasser-Luft-Technologie wird zusätzlich über einen Wassertank die Kühleigenschaft von Wasser genutzt und dadurch eine wesentlich bessere Energieeffizienz erreicht.
In der Regel arbeiten mobile Klimageräte mit einer Luft-Luft-Technologie. Die Wasser-Luft-Technologie kommt z.B. bei Klimageräten der Pinguino-Serie von De’Longhi zum Einsatz.

✅ Mobile Klimaanlage oder Splitgerät: Was sind die Unterschiede?

Eine mobile Klimaanlage besteht aus einem Gerät, während ein Splitgerät über ein Innenteil und ein Außenteil mit Kompressor verfügt. Mobile Geräte können schnell und ohne großen Installationsaufwand in verschiedenen Räumen genutzt werden. Split-Klimaanlagen arbeiten effizienter, müssen in der Regel (bis auf mobile Split Klimaanlagen) jedoch fest installiert werden.

✅ Kann ein Klimagerät kühlen und heizen?

Ja, aber nicht alle Geräte. Je nach Modell verfügen einige Geräte neben der Kühlfunktion über eine Funktion zur Luftentfeuchtung und zur Beheizung. So kann ein Klimagerät das Ganze Jahr über genutzt werden.

✅ Wie lange muss man eine mobile Klimaanlage laufen lassen?

Hier gibt es keine pauschale Antwort. Die Laufzeit hängt stark von der Raumgröße, der gewünschten Temperaturdifferenz und der Kühlleistung der mobilen Klimaanlage ab.
Einen Anhaltspunkt können Sie mit unserem Rechner zum Stromverbrauch einer mobilen Klimaanlage errechnen.

✅ Welche mobile Klimaanlage ist leise?

Mobile Klimaanlagen erzeugen Betriebsgeräusche durch den Kompressor und Luftverwirbelungen.
Tipps und Tricks sowie eine Übersicht besonders leiser Klimageräte finden Sie hier.

✅ Welche mobile Klimaanlage für Wohnmobil und Wohnwagen?

Für Wohnwagen und Wohnmobil sollte eine mobile Klimaanlage möglichst kompakt sein und über einen moderaten Stromverbrauch verfügen.
Bei fest installierten Klimaanlagen in Wohnwagen und Wohnmobil empfehlen sich Dachklimaanlagen oder Staukastenklimaanlagen.
Wir haben Kühlgeräten für Wohnwagen und Wohnmobil einen ganzen Artikel gewidmet.

✅ Was kostet eine mobile Klimaanlage an Strom?

Ein mobiles Klimagerät ist durchaus ein größerer Verbraucher. Trotzdem hängt der Stromverbrauch von vielen Faktoren ab wie:

Wir haben einen Rechner für Sie entwickelt, der Ihnen einen Eindruck von Stromverbrauch und Energiekosten einer mobilen Klimaanlage ermöglicht: Zum Stromverbrauchs-Rechner.

Welchen Durchmesser hat der Abluftschlauch einer mobilen Klimaanlage?

Der Abluftschlauch hat einen Durchmesser von 5 – 15 cm. Der gängigste Durchmesser liegt bei 12,5 cm.

Eine mobile Klimaanlage im Video