Klimaanlagen Infos

Klimaanlage fürs Büro: Was beachten?

Klimaanlagen im Büro – so bewahren Sie auf der Arbeit stets einen kühlen Kopf

Der Sommer kommt und die Temperaturen steigen – eine Nachricht, die vielen Arbeitnehmern schon beim Hören den Schweiß ins Gesicht treibt. Wer nicht zu den Glücklichen zählt, deren Büro mit einer Klimaanlage ausgestattet ist, für den wird die Arbeit Sommer für Sommer besonders belastend. Aber ein Klimagerät im Büro ist kein Hexenwerk. Doch welche Typen von Klimaanlagen lassen sich unterscheiden und was sollte bei der Entscheidung beachtet werden? Der folgende Artikel gibt Aufschluss darüber.

Das erfahren Sie in diesem Artikel

  • Für Arbeitnehmer: Es gibt kein Recht auf eine Klimaanlage im Büro
  • Welcher Klimaanlagen-Typ ist für da Büro sinnvoll?
  • Produktivitätssteigerung: Darum ist eine Klimaanlage im Büro ratsam?
  • Checkliste: So finden Sie das passende Klimagerät fürs Büro

Meine Empfehlungen für eine Klimaanlage im Büro

Je nach baulichen und finanziellen Möglichkeiten gibt es unterschiedliche Lösungsansätze für die Nutzung einer Klimaanlage im Büro und eine damit verbundene Produktivitätssteigerung im Sommer:

Festinstallierte Split-Klimaanlage

Die energieeffizienteste und nachhaltigste Lösung ist wohl der Einbau einer festinstallierten Split Klimaanlage. Durch die Aufteilung der Anlage in ein Innengerät und ein Außenteil arbeitet die Anlage nicht nur effizienter, sondern zugleich sehr leise. Sollten Sie die feste Installation einer Split-Klimaanlage planen, sollten Sie mit einem Fachbetrieb in Ihrer Umgebung sprechen.

Mobiles Split-Klimagerät

Diese Geräte sind, wie der Name schon sagt, mobil und müssen nicht fest installiert werden. Trotzdem bieten Sie die Vorteile eines zweiteiligen Gerätes (Energieeffizienz sowie geringe Lautstärke).

MEDION P502 Smarte Split Klimaanlage (für Wohnwagen Wohnmobil Camping Boot Bus Camper Caravan Mobilheim, inkl. Montagekit, 5000 BTU, Kühlen Entfeuchten und Ventilieren, Schlafmodus, MD37735)
  • Camping-Klimaanlage mit Innen- & Außengerät zum Kühlen, Entfeuchten und Ventilieren von max. 12qm, 5.000 BTU, Kühlmittel R290, App- und Sprachsteuerung
  • 5.000 BTU: Sorgen Sie mit der starken Kühlleistung dieses Klimageräts selbst an heißen Sommertagen für Ihr persönliches Wohlfühlklima.
  • Perfekt auf Reisen: Dieses Gerät deckt Räume mit bis zu 12 Quadratmetern ab und ist dadurch der perfekte Begleiter für Ihr Wohnmobil oder Ihren Wohnwagen.
  • Drei Betriebsmodi: Kühlen, Entfeuchten oder Ventilieren? Das Klimagerät leistet alles drei und ermöglicht Ihnen einen besonders flexiblen Einsatz.
  • Lieferumfang: Smarte mobile Klimaanlage, Ablaufschlauch für das Kondensat, Schutzfilm, Befestigung inkl. Fixierschrauben und Schienen zum Einhängen, Bedienugsanleitung, Garantiekarte

Mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch

Mobile Klimaanlagen sind die Allrounder. Der Anschaffungspreis ist vergleichsweise günstig und die Geräte sind in vielfacher Ausführung erhältlich. Da keine feste Installation notwendig ist und die Geräte aus einem Block bestehen (Monoblock) sind sie sehr flexibel von einem Büroraum in den nächsten zu schieben.

Angebot
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
  • Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
  • Energieeffizienzklasse A: hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie; Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8.8 Prozent höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse
  • Es Kältemittel R290: R290 ist ein Kältemittel; Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient; Temperaturbereich: 17°C - 35°C
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt; Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen
  • WEEE-Nr.: DE55703080

Mini Klimaanlage für jeden Arbeitsplatz

Eigentlich keine Klimaanlage, sondern sog. Luftkühler sind die aus Teleshopping und Co bekannten “Mini Klimaanlagen”. Die Geräte haben in der Regel eine Würfelform, besitzen einen Wassertank und arbeiten durch das Prinzip der Verdunstungskühle. Achtung, die Geräte sorgen zwar für einen Luftzug, die reale Raumtemperatur absenken können sie aber nicht.
Dafür sind sie günstig in der Anschaffung (um die 40€) und können an jedem Arbeitsplatz betrieben werden – oftmals sogar über einen USB-Anschluss.

Luftkühler mit Verdunstungskühlung, Mini Klimaanlage Akku Portable, Mini Ventilator USB 4 in 1, Mobile Klimagerät ohne Abluftschlauch Leise Klimaanlage Mobil Klimagerät Conditioner Air Purifier (Grün)
  • ❄ Verdunstungskühlungstechnologie: Der tragbare Luftkühler saugt heiße Luft an, kühlt sie schnell durch Wasserverdunstungskühlung, liefert befeuchtete und kalte Luft für Ihren persönlichen Bereich, einstellbares multidirektionales Luftauslassdesign, wenn Sie etwas Eiswasser hinzufügen, wird es effizient gekühlt die heiße Luft um dich herum.
  • ❄ 3-Block-Windgeschwindigkeitseinstellung: 4-in-1-Multifunktionsdesign, nicht nur ein niedlicher Luftkühler, sondern auch ein Mini-Ventilator, Luftbefeuchter, LED-Dekolichter, zirkulierende bunte Atmosphärenlichter können es nachts leicht finden, die Kühlung Der Effekt ist bemerkenswert, was Ihnen helfen kann, besser zu schlafen.
  • ❄ Tragbar, leise: Dieser Mini-Klimaanlagenventilator ist leicht und nimmt keinen Platz ein, er kann leicht getragen werden, geeignet für Zuhause, Büro, Picknick im Freien, Camping usw. Es ist sehr leise (≤40 dB), selbst wenn Sie in der Bibliothek lesen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Ton Sie und die Menschen neben Ihnen stört.
  • ❄ Energieeinsparung und Stromeinsparung: Enthält keine schädlichen Kältemittel und verwendet keinen Kompressor wie herkömmliche energiefressende Klimaanlagen, dieser kleine Luftkühler arbeitet für Sie mit einer Nennleistung von 3W, was im Vergleich zu Fensterluft sehr energieeffizient ist Klimaanlagen Strom und schützt gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Familie.
  • ❄ Eingebaute 3600-mAh-Lithiumbatterie: Die Batterie hat eine lange Batterielebensdauer, die sich von der herkömmlichen Plug-in-Methode für Lüfter unterscheidet.Wenn Sie das USB-Kabel verwenden, um diesen Lüfter mit Wasserkühlung vollständig aufzuladen, kann die Kapazität des 3600-mAh-Wassertanks Stromversorgung für einen ganzen Tag (24H).

Wie setzt man eine Klimaanlage im Büro sinnvoll ein?

Die menschliche Leistungsfähigkeit ist bei einer Temperatur von 21 bis 22 Grad Celsius sowie einer Luftfeuchte um die 50 Prozent am höchsten. Demnach sollte jeder Arbeitgeber im eigenen Interesse bestrebt sein, diese Werte zu gewährleisten.

Grundsätzlich werden Klimaanlagen in Split-Gerät und in Monoblock-Anlagen unterteilt. Während Split-Gerät stets aus einem im Außenbereich zu installierenden Kompressor und einem oder mehreren innen befindlichen Klimamodulen bestehen, werden Monoblock-Geräte mobil im Raum platziert.

Eine Klimaanlage als Mittel zur Mitarbeiterzufriedenheit

Über 10% der befragten Arbeitnehmer mit Bürojob haben angegeben, dass eine Klimaanlage für den idealen Arbeitsplatz besonders wichtig ist.


Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Welcher Klimaanlagen-Typ ist sinnvoll? Monoblock oder Split-Gerät?

Sowohl Monoblock-Module als auch Split-Gerät weisen spezifische Vor- und Nachteile auf und haben ihre eigenen Anwendungsbereiche. Diese werden im Anschluss gegenübergestellt.

Was ist bei Monoblock-Geräten im Büro zu beachten?

Der große Vorteil von Monoblock-Klimageräten sind die flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Das Modul lässt sich an jeder Stelle platzieren und betreiben. Empfehlenswert ist hierbei ein Gerät mit zwei Schläuchen zu wählen, wobei einer als Abluftschlauch fungiert und der zweite für die Frischluftzufuhr sorgen soll. Ist ein Wanddurchbruch nicht möglich, können die Schläuche durch das Fenster geführt und entsprechend fixiert sowie abgedichtet werden. Verfügt das Gerät über lediglich einen Abluftschlauch sollte für eine Frischluftzufuhr über das Fenster oder die Tür gesorgt sein, da andernfalls ein Unterdruck im Büro erzeugt wird, der sich negativ auf die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden auswirkt.

Bei der Entscheidung für ein Monoblock-Gerät sollte auf den Lautstärkepegel im Betriebsmodus sowie die Leistungsabgabe geachtet werden. Dadurch, dass sich der Kompressor im Gerät befindet und somit innerhalb des Büros betrieben wird, entstehen verhältnismäßig laute Geräusche. Dem kann entgegengewirkt werden, indem die Leistung des Gerätes sehr großzügig gewählt wird. Somit muss die Anlage nicht ständig unter Volllast laufen, wodurch der Geräuschpegel vermindert wird.

Es gibt zwei Arten von Monoblock-Klimageräten:

Klimageräte mit AbluftschlauchKlimageräte ohne Abluftschlauch
Klimageräte mit Abluftschlauch haben einen Abluftschlauch, mit Hilfe dessen die warme Abluft des Geräts direkt aus dem Raum befördert wird.
Die Effizienz ist wesentlich höher als beim Pendant ohne Abluftschlauch.
Klimageräte ohne Abluftschlauch (darunter fallen auch die meisten Luftkühler) sind nicht so effizient, wie die Pendants mit Abluftschlauch. Dafür können sie ohne jegliche Vorbereitung genutzt werden, es wird lediglich eine Steckdose benötigt.
AngebotBestseller Nr. 1
Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7, 9000 BTU 2,6kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten, Raumgröße bis 88m³(33㎡), Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch
  • Comfee Mobiles Klimagerät MPPH-09CRN7: 3-in-1 Klimaanlage mit Abluftschlauch, Kühlen and Entfeuchten and Ventilieren, 9000 BTU, 2. 6kW, für Räume ca. 80m³(31㎡)
  • Energieeffizienzklasse A: hocheffizienter Kompressor reduzieren den Stromverbrauch und sparen die Energie; Das Energieeffizienz-Verhältnis der Klimaanlage (EER) liegt bei 2, 8.8 Prozent höher als bei Modellen der gleichen Energieeffizienzklasse
  • Es Kältemittel R290: R290 ist ein Kältemittel; Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient; Temperaturbereich: 17°C - 35°C
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt; Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen
  • WEEE-Nr.: DE55703080
Bestseller Nr. 2
Mobile Klimaanlage 9000 BTU mit Abluftschlauch | 4-in-1 Mobiles Klimagerät | Leiser Betrieb
  • 🌀【4-IN-1 MULTIFUNKTION】: Dieses mobile Klimagerät mit Abluftschlauch vereint Kühlung, Entfeuchtung, Ventilator und Schlafmodus für ganzjährigen Komfort. Mit 2 Lüfterstufen passt es sich optimal an unterschiedliche Raumgrößen bis 25 m² an. Ob Hitze im Sommer oder Feuchtigkeit in der Übergangszeit – die Mobilklimaanlage schafft in jedem Raum ein ideales Klima.
  • 🌍【ENERGIEEFFIZIENT & SUPERLEISE】: Energiesparsame Klimaanlage mit 48 dB, Dank GMCC-Kompressor und umweltfreundlichem R290-Kältemittel (EU-F-Gas konform) arbeitet diese Klimaanlage mobil besonders leise und effizient (Energieeffizienzklasse A). Ideal für Schlafzimmer und Homeoffice – spart bis zu 30% Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
  • 🎮【SMART CONTROL & FERNSTEUERUNG】: Fernbedienung + LED-Display für einfache Kontrolle, Steuern Sie die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch per Fernbedienung oder direkt am Gerät: Temperatur (16-32°C), 24h-Timer und Wasserstandsanzeige. Die Kindersicherung schützt vor unbeabsichtigten Einstellungsänderungen – perfekt für Familienhaushalte.
  • 🏡【SCHNELLMONTAGE & FLEXIBLER EINSATZ】: Plug & Play Klimagerät mit Fenster-Adapter, Mit integrierten Rollen und Griffen lässt sich das mobiles Klimagerät mühelos zwischen Räumen bewegen. Das mitgelieferte Fenster-Installationsset (43-135 cm) passt zu 95% deutscher Schiebefenster – montagefertig in unter 10 Minuten ohne Werkzeug.
  • 💎【PREMIUM DESIGN 2025】: Modernes Space-Design mit Hochleistung, Das Klimagerät mit Abluftschlauch überzeugt durch mattiertes ABS-Gehäuse und intuitive Bedienung. Mit 330 m³/h Luftdurchsatz erreicht es schnelle Abkühlung selbst bei 30°C Außentemperatur. Das dezente LED-Display fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein.
AngebotBestseller Nr. 3
De'Longhi Pinguino PAC EM82, Mobile Klimaanlage für Räume bis zu 80 m³, 9.400 BTU, 2,4 kW, 63 dB, Entfeuchtungsfunktion, Energieklasse A, 24h-Timer, Weiß
  • WOHLFÜHLKLIMA: Der Pinguino PAC EM82 Eco sorgt nicht nur für die Kühlung Ihres Wohnraums, sondern filtert zudem kleine Schmutzpartikel aus der Luft und verfügt über eine separate Entfeuchtungs-Funktion
  • LEICHT ZU BEWEGEN: dieses mobile Klimagerät kann ohne Montage verwendet werden; es verfügt über Griffe und Rollen, um das Klimagerät ganz einfach im Raum bewegen zu können
  • LEISTUNGSSTARK UND EFFEKTIV: Kühlleistung von 10.000 BTU/h, Energieeffizienzklasse A, 24-Stunden-Timer. Entfeuchtungsfunktion mit bis zu 43 Liter in 24 Stunden
  • EFFIZIENZ: Ein exklusives System sorgt für die Rückführung des Kondenswassers zur erneuten Kühlung in den Kühlkreislauf, während die automatische Fehlerdiagnose-Funktion für einwandfreie Funktionalität steht
  • LIEFERUMFANG: 1 x Pinguino PAC EM82 ECO, inkl. Abluftschlauch, Fernbedienung, Saugkopf, verlängerbarem Querträger, Laufrollensicherung und Abluftdüse für Fenster in Weiß von De'Longhi

Was ist bei Split-Geräten im Büro zu beachten?

Im Gegensatz zu Monoblock-Anlagen verursachen Split-Geräte weniger Lärmemissionen. Das liegt darin begründet, dass die Geräusche im Außenmodul erzeugt werden. Im Inneren des Büros findet lediglich die Steuerung und Verteilung des Luftstromes statt. Das sorgt für eine angenehme und entspannte Arbeitsatmosphäre.


Außen: Lärmemissionen
Innen: Nur Verteilung der gekühlten Luft und Steuerung
Daher: Geringe Geräuschentwicklung im Büro bei Split-Klimaanlagen

Zudem kann die Strömungsrichtung der Frischluft bei Split-Gerät bereits bei der Montage des Ausströmers im Sinne der Mitarbeiter beeinflusst werden. Bei Monoblockanlagen sind einige Mitarbeiter häufig intensiveren und somit unangenehmeren Luftströmungen ausgesetzt.

Der Montageaufwand bei Splitanlagen ist allerdings höher als bei den mobilen Varianten. Deshalb müssen neben den Kosten auch die rechtlichen Fragen geklärt sein. Aufgrund von Eigentumsverhältnissen dürfen nicht in jedem Büro problemlos die Wände durchbrochen werden.

Welche Klimaanlage ist für das Büro zu empfehlen?

Beim Vergleich von Vor- und Nachteilen sind Split-Gerät eindeutig den Monoanlagen vorzuziehen. Angefangen bei einer höheren Effizienz, über die geringere Lärmbelästigung bis hin zur idealeren Positionierung der Geräte bieten Sie eine Vielzahl von Vorteilen. Zudem können an ein Außenmodul mehrere Luftverteiler angeschlossen und somit mehrere Räume klimatisiert werden.

Diese Empfehlung gilt jedoch nur, wenn die bauliche Installation einer solchen Anlage möglich ist (rechtlich und vom Inbestitionsvolumen her).

Für kleinere Unternehmen kann hingegen ein Monoblockgerät empfehlenswert sein. Die flexibleren Einsatzmöglichkeiten aufgrund der kompakten Bauweise verbunden mit dem fehlenden Montageaufwand sind durchaus Vorzüge bei dieser Art von Klimaanlagen.

Gibt es ein Recht auf eine Klimaanlage im Büro?

Die schlechte Nachricht zuerst: Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet eine Klimaanlage zu installieren. So ist er zwar angehalten je nach Höhe der Raumtemperatur Maßnahmen zu ergreifen. Doch in welcher Form er dieser Pflicht nachkommt bleibt ihm weitgehend selbst überlassen.

Der Arbeitgeber ist NICHT verpflichtet, eine Klimaanlage zu installieren.

Übersteigt die Temperatur im Büro die Marke von 26 Grad, so sollte der Arbeitgeber aktiv werden. Mit Sonnenschutzmaßnahmen an den Fenstern ist dem aber bereits Genüge getan. Rechtlich in die Pflicht zu nehmen ist das Unternehmen erst ab einer Innentemperatur von 30 Grad Celsius. Neben dem Bereitstellen von kühlen Getränken können auch Ventilatoren oder Jalousien installiert werden.

Selbst bei einer Überschreitung der 35 Grad Marke ist die Installation einer Klimaanlage nicht verpflichtend. Der Gesetzgeber geht lediglich davon aus, dass in einem Büro bei derart hoher Temperatur nicht mehr gearbeitet werden kann.

Checkliste: So finden Sie die richtige Klimaanlage fürs Büro

Ist die Entscheidung für die Anschaffung einer Klimaanlage gefallen, stellt sich die nächste Frage: Wo bekomme ich ein passendes Gerät samt Bauleistungen, welches perfekt an mein Büro angepasst ist? Recherchen im Internet führen zu Unternehmen, welche sich auf Planung und Ausführung von Klimaanlagen für Objekte verschiedener Größen spezialisiert haben.

Eine gute und oft preiswertere Alternative sind lokale Händler, die gern persönlich vorbeikommen, um die räumlichen Gegebenheiten aufzunehmen und ein persönliches Angebot zu erstellen.

Der geringste Aufwand entsteht, wenn man auf lokale mobile Klimageräte zurückgreift, die ohne jeglichen Aufwand aufgestellt werden können.

Fazit

Sollten es die baulichen sowie finanziellen Gegebenheiten ermöglichen, so sollte idealerweise in ein Split-Gerät investiert werden. Die Mitarbeiter werden es danken, sobald der Sommer in Sicht ist und die Temperaturen wieder steigen.

Ein kleines Video, über die Lautstärke von Klimaanlagen (z.B. im Büro):

Letzte Aktualisierung am 2025-04-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

Die besten Turmventilatoren

Was genau ist ein Turmventilator? Im Prinzip ist ein Turmventilator ein hochwertiger Ventilator, der in…

3 Jahren ago

Die beste Klimaanlage für die Wohnung 2024 – über 200 Geräte im Vergleich

Vergleichen Sie über 150 Klimageräte aus unserer Datenbank und finden Sie anhand der Daten Ihrer…

3 Jahren ago

Eine Klimaanlage klimaneutral (und kostenneutral) betreiben: So gehts!

Der Klimawandel verursacht weltweit einen merklichen Temperaturanstieg. Auch in Deutschland ist die Jahresmitteltemperatur gestiegen und…

3 Jahren ago

(Mobile) Klimaanlagen und (Corona-)Viren: Was ist zu beachten

Können mobile Klimaanlagen zur Virenschleuder werden? Besonders während der Corona Situation stellen sich einige neue…

3 Jahren ago

Die Gesamtrechnung: Was kostet eigentlich eine mobile Klimaanlage?

Wenn Sie ein kleines Klimagerät für ein Zimmer in der Wohnung suchen oder die Klimaanlage…

3 Jahren ago