Luftreiniger

Können Luftreiniger Corona-Viren und Bakterien filtern?

Im Zuge der Corona-Pandemie rückt das Thema Gesundheit und Prävention zunehmend in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.
Während der Einsatz von Mundschutzmasken auch unter Experten kontrovers diskutiert wird, spricht sich die Fachwelt eindeutig positiv für die Nutzung spezieller Luftreiniger zur Senkung der Virenbelastung in Aufenthaltsräumen und Wohnräumen aus. Doch nach welchem Prinzip arbeiten Luftreinigungsanlagen und wie effektiv ist deren Einsatz wirklich?

Können Luftreiniger Corona-Viren und Bakterien aus der Luft filtern?

Beginnen wir ganz grundlegend mit der Frage, ob Luftreiniger Corona und andere Bakterien und Viren überhaupt aus der Luft filtern können.

Eine Verbreitung von Viren und Bakterien über eine Tröpfcheninfektion ist ebenso gängig wie Schmierinfektionen über Hautkontakt oder Gegenstände.

AngebotBestseller Nr. 1
LEVOIT Luftreiniger mit HEPA Luftfilter gegen 99,97 Prozent Schimmel Staub Pollen Tierhaare, Luftqualitäts-Feedback und Auto-Modus, CADR 240m³/h für Raucherzimmer, Air Purifier 22dB Schlafmodus Timer
  • 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐍𝐙𝐄𝐈𝐆𝐄 𝐃𝐄𝐑 𝐋𝐔𝐅𝐓𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓:Der Lasersensor des Levoit Core 300S Intelligenten Luftreinigers erkennt selbst kleinste Partikel und sorgt so für eine zuverlässige Anzeige der Luftqualität
  • 𝐕𝐈𝐄𝐑 𝐅𝐈𝐋𝐓𝐄𝐑 𝐅Ü𝐑 𝐔𝐍𝐓𝐄𝐑𝐒𝐂𝐇𝐈𝐄𝐃𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐀𝐍𝐅𝐎𝐑𝐃𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆𝐄𝐍: Der Levoit Core 300S Intelligente Luftreiniger wird mit unserem Standardfilter geliefert. Drei Spezialfilter für Tierhaare und Gerüche (gelb), Schimmel (grün) und Abgase (blau) sind separat erhältlich
  • 𝐅𝐈𝐋𝐓𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆 𝐕𝐎𝐍 𝐀𝐁𝐆𝐀𝐒𝐄𝐍 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐂𝐇𝐀𝐃𝐒𝐓𝐎𝐅𝐅𝐄𝐍: Der Levoit Core 300S Spezialfilter für Schadstoffe filtert Abgaspartikel (SO₂ und NO₂) aus der Luft, damit die Luftqualität zuhause nicht durch Abgase, Smog, Baustaub oder Dämpfe beeinträchtigt wird. Der Schadstoff-Filter ist separat erhältlich
  • 𝐄𝐑𝐒𝐓𝐊𝐋𝐀𝐒𝐒𝐈𝐆𝐄 𝐋𝐔𝐅𝐓𝐑𝐄𝐈𝐍𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆, 𝐃𝐈𝐄 𝐌𝐀𝐍 𝐒𝐏Ü𝐑𝐄𝐍 𝐊𝐀𝐍𝐍: Unsere HEPA-Filter bieten eine Filterleistung von bis zu 99,97 % für Partikel mit einer Größe von 0,1–0,3 µm, einschließlich Pollen, Staub, Tierhaare und Allergene. Getestet von einem unabhängigen Labor
  • 𝐒𝐓𝐄𝐔𝐄𝐑𝐔𝐍𝐆 𝐕𝐎𝐍 Ü𝐁𝐄𝐑𝐀𝐋𝐋:Die VeSync-App lässt sich ganz einfach mit einem Sprachassistenten verbinden. Wechsle zwischen Auto- und Schlafmodus, passe die Lüfterstufe an, stelle einen Timer für bis zu 12 Stunden ein oder lege einen Zeitplan für den Luftreiniger fest
AngebotBestseller Nr. 2
Philips Luftreiniger 900 Serie, HEPA NanoProtect + Aktivkohlefilter, CADR 250m³/h für 65m² Allergiker, leise, intelligent und energieeffizient (AC0951/13), Charcoal Grey
  • GROSSE ABDECKUNG BIS ZU 65 m²: mit CADR 250 m³/h, kann es 20 m² in weniger als 12 min reinigen.
  • 3-SCHICHT HEPA-FILTRATION: Fängt 99,97% der Partikel bis zu 0,003 Mikron ein - zum Schutz vor Pollen, Staub, Hausstaubmilben,
Tierhaaren, Smog oder Gasen. Entfernt 99,9 % der in der Luft befindlichen Viren und Bakterien.
  • ZERTIFIZIERT FÜR ALLERGIKER von ECARF, der Luftreiniger entfernt 99,99% der Pollen, Hausstaubmilben oder Haustierallergene - bekannte Auslöser von Allergie- oder Heuschnupfensymptomen.
  • ULTRA-LEISER SCHLAFMODUS mit nur 20,5 dB5, leiser als ein Flüstern.
Im Ruhemodus wird die digitale Anzeige gedimmt, um Lichtstörungen zu minimieren.
  • NIEDRIGER ENERGIEVERBRAUCH: Bei maximaler Leistung verbraucht der Luftreiniger nur 23 W, weniger Energie als eine herkömmliche Glühbirne.
AngebotBestseller Nr. 3
Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und Tierhaare bis zu 0,3 µm für Schlafzimmer, 7 Watt Energiesparend, 3 Geschwindigkeiten, Weiß
  • 𝐇𝐄𝐏𝐀-𝐅𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠: Die bewährte Lösung für frische und angenehme Luft
  • 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐠𝐞𝐧𝐟𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠: Dank der dreifachen Filterung werden 99,97 % der Partikel in der Luft abgefangen, darunter Staub, Pollen, Haustierschuppen und Schimmel – für jederzeit frische Luft
  • 𝐑𝐞𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐆𝐞𝐫ü𝐜𝐡𝐞𝐧: Die VortexAir-Technologie und der 360°-Lufteinlass sorgen für eine vollständige Abdeckung des Raums und entfernen Rauch, Tiergerüche, Essensgeruch sowie muffige Luft im Handumdrehen aus kleinen Räumen
  • Ü𝐛𝐞𝐫𝐚𝐥𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐞𝐭𝐳𝐛𝐚𝐫: Der Levoit Core Mini Luftreiniger passt überall hin. Er verfügt über eine automatische Abschaltfunktion für die Nacht sowie eine beruhigende Aromatherapie-Funktion, die einen erholsamen Schlaf ermöglicht
  • 𝐒𝐚𝐮𝐛𝐞𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭: Dank optimierter Luftqualität kannst du bei jedem Atemzug saubere Luft genießen. Die Filter zeigen einen deutlichen Unterschied vor und nach dem Einsatz

Tröpfcheninfektion: Viren und Bakterien verbreiten sich oft über mikroskopisch kleine Tröpfchen in der Luft.

Bei der Tröpfcheninfektion gelangen die Erreger über die Atemwege in den Organismus und siedeln sich im Rachenraum an. Durch Niesen, Sprechen und Husten gelangen die mikroskopisch kleinen, infektiösen Tröpfchen in die Raumluft. Größere Tropfen sinken rasch ab und sammeln sich auf Oberflächen und dem Boden. Einige, sehr winzige Tropfen jedoch können als Aerosol eine längere Zeit in der Luft schweben und große Distanzen zurücklegen. Besonders Grippe oder grippale Infekte verbreiten sich über eine Tröpfcheninfektion. Vor allem Krankheiten wie Masern oder Windpocken sind dafür bekannt, luftgetragen über große Entfernungen hinweg Infektionen auszulösen. Abhilfe versprechen Luftreiniger mit speziellen Filtersystemen, welche selbst kleinste Partikel aus der Luft entfernen und so das Ansteckungsrisiko schmälern können. Schon heute kommen leistungsstarke Luftreinigungssysteme in Krankenhäusern zum Einsatz. Moderne Systeme können die Virenbelastung um bis zu 99,7% senken.

Abbildung 1: Darstellung einer Tröpfchenübertragung. Zu sehen ist die Übertragungsdistanz von Aerosolen unterschiedlicher Teilchengröße.

Luftreiniger können die gefährliche Tröpfchenübertragung verhindern

Luftreiniger entfernen pathogene, also krankmachende Tröpfchen aus der Raumluft. Dieses Ziel erreichen sie mit unterschiedlichen Methoden.
Mit einem Luftreiniger Corona Viren bekämpfen, ist also möglich.

Nach welchem Prinzip arbeiten Luftreiniger?

Herkömmliche Luftreiniger sind nicht in der Lage, Feinstaub, Viren, Bakterien und Allergene aus der Luft zu filtern. Und das ist wichtig zu wissen!

Handelsübliche Luftreiniger können keine Keime, viren und Bakterien aus der Luft filtern!

Nur ein spezielles Filtersystem ist in der Lage, die mikrometergroßen Erreger zuverlässig einzufangen. Moderne Luftreiniger machen sich folgende Techniken zunutze:

HEPA

Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen arbeitet ein HEPA-Filter mit einem Schwebstofffilter. Dieser ist in der Lage, auch winzige Partikel zuverlässig aus der Raumluft zu entfernen. Ihm ist es möglich, Partikel bis zu einer Größe von 0,1 Mikrometer einzufangen. Somit bleiben auch Viren und Bakterien im Filter gefangen. Zum Vergleich: Coronaviren besitzen eine Größe von 0,12 Mikrometern.

AngebotBestseller Nr. 1
Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und Tierhaare bis zu 0,3 µm für Schlafzimmer, 7 Watt Energiesparend, 3 Geschwindigkeiten, Weiß
  • 𝐇𝐄𝐏𝐀-𝐅𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠: Die bewährte Lösung für frische und angenehme Luft
  • 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐠𝐞𝐧𝐟𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠: Dank der dreifachen Filterung werden 99,97 % der Partikel in der Luft abgefangen, darunter Staub, Pollen, Haustierschuppen und Schimmel – für jederzeit frische Luft
  • 𝐑𝐞𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐆𝐞𝐫ü𝐜𝐡𝐞𝐧: Die VortexAir-Technologie und der 360°-Lufteinlass sorgen für eine vollständige Abdeckung des Raums und entfernen Rauch, Tiergerüche, Essensgeruch sowie muffige Luft im Handumdrehen aus kleinen Räumen
  • Ü𝐛𝐞𝐫𝐚𝐥𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐞𝐭𝐳𝐛𝐚𝐫: Der Levoit Core Mini Luftreiniger passt überall hin. Er verfügt über eine automatische Abschaltfunktion für die Nacht sowie eine beruhigende Aromatherapie-Funktion, die einen erholsamen Schlaf ermöglicht
  • 𝐒𝐚𝐮𝐛𝐞𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭: Dank optimierter Luftqualität kannst du bei jedem Atemzug saubere Luft genießen. Die Filter zeigen einen deutlichen Unterschied vor und nach dem Einsatz

Silberionenfilter

Silberionen verfügen über antibakterielle, antivirale und fungizide Eigenschaften. Sie fungieren schon seit Jahrhunderten als natürliches Desinfektionsmittel und Arznei in der Wundtherapie. Sie docken in den Zellen der Erreger an und hemmen lebenswichtige Prozesse, die Rede ist vom oligodynamischen Effekt. In speziellen Luftreinigern liegen Silberionen in Form einer im Filter integrierten Silberionen-Matte vor.

AngebotBestseller Nr. 1
Levoit Luftreiniger Allergiker mit Aromatherapie, HEPA Luftfilter gegen Schimmel, Staub und Tierhaare bis zu 0,3 µm für Schlafzimmer, 7 Watt Energiesparend, 3 Geschwindigkeiten, Weiß
  • 𝐇𝐄𝐏𝐀-𝐅𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭𝐫𝐞𝐢𝐧𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠: Die bewährte Lösung für frische und angenehme Luft
  • 𝐄𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐠𝐞𝐧𝐟𝐢𝐥𝐭𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠: Dank der dreifachen Filterung werden 99,97 % der Partikel in der Luft abgefangen, darunter Staub, Pollen, Haustierschuppen und Schimmel – für jederzeit frische Luft
  • 𝐑𝐞𝐝𝐮𝐳𝐢𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐆𝐞𝐫ü𝐜𝐡𝐞𝐧: Die VortexAir-Technologie und der 360°-Lufteinlass sorgen für eine vollständige Abdeckung des Raums und entfernen Rauch, Tiergerüche, Essensgeruch sowie muffige Luft im Handumdrehen aus kleinen Räumen
  • Ü𝐛𝐞𝐫𝐚𝐥𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐬𝐞𝐭𝐳𝐛𝐚𝐫: Der Levoit Core Mini Luftreiniger passt überall hin. Er verfügt über eine automatische Abschaltfunktion für die Nacht sowie eine beruhigende Aromatherapie-Funktion, die einen erholsamen Schlaf ermöglicht
  • 𝐒𝐚𝐮𝐛𝐞𝐫𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞 𝐋𝐮𝐟𝐭: Dank optimierter Luftqualität kannst du bei jedem Atemzug saubere Luft genießen. Die Filter zeigen einen deutlichen Unterschied vor und nach dem Einsatz

UV-C-Licht

Zur Entkeimung von Oberflächen, Flüssigkeiten oder Luft in der Tierzucht, Medizin oder Gebäudetechnik eingesetzt, ist UV-C-Licht heutzutage auch in Luftreinigern zur Entfernung schädlicher Schimmelsporen, Viren und Bakterien vorzufinden. Das Breitspektrum-Licht eliminiert Erreger durch die Zerstörung molekularer Bindungen im Erbgut zuverlässig.

Abbildung 2: Beispielhafte Darstellung eines Luftreinigers mit UV-C Technologie und HEPA-Filter.
AngebotBestseller Nr. 1
Pro Breeze Luftreiniger Hepa 13 Filter mit UV-C Lampe, Luft Ionisierer & Aktivkohlefilter, CADR 460m3 - Air Purifier mit Luftqualitätsmesser für große Räume bis 140m² - bis zu 99.95% Filterleistung
  • Besonders hohe Luftreinigungsrate (CADR) 460m3/h: Der kompakte Luftreiniger passt sich unauffällig an jeden Raum an und bietet eine enorme Leistung die weit über herkömmlichen Filtern liegt. Der Luftreiniger kann große Räume von bis zu 140m2 innerhalb von einer Stunde effektiv von feinsten Partikeln (0.3 Mikrometer) reinigen.
  • Smart Touch Steuerung & Zahlreiche Features: Das einfach zu bedienende Display bietet zahlreiche Funktionen: Der smarte Luftqualitätssensor zeigt Ihnen die aktuelle Qualität Ihrer Raumluft an und passt die Reinigungsleistung im Auto-Modus direkt an. Außerdem können Sie zwischen 4 Lüftungsstufen wählen, einen Timer oder Schlafmodus für leisen Betrieb einstellen oder die Kindersicherung aktivieren.
  • 3-in-1 Filter System: Vorfilter, echter HEPA-13 Filter und Aktivkohlefilter. Somit werden bis zu 99.95% an Staub, Rauch, Pollen, Gerüchen oder Tierschuppen effektiv entfernt - Ideal als Allergie Luftreiniger oder für Raucher.
  • UVC Luftreiniger & Luft Ionisator: Zusätzlich zum Filter-System, haben Sie die Option eine UV-C Lampe und den Negativ Ionen Generator (3 Millionen/Sekunde) anzuschalten. Das unsichtbare & ungefährliche UV-C Licht beseitigt innerhalb von wenigen Sekunden Bakterien und Keime und der Ionisator bindet & neutralisiert Schadstoffe.
  • Lieferumfang & Filter: Im Lieferumfang enthalten sind der Pro Breeze Luftreiniger (26x26,3x52,7cm | 5Kg), Bedienungsanleitung, 1 Filter, sowie eine Garantie-Karte. WICHTIG: Dieses Gerät ist nur mit den HEPA 12 & HEPA 13 Luftfiltern PB-P07F (Katalognr.: B08SQPMWDF, B09N7FG9DP) von Pro Breeze kompatibel.

Worauf ist beim Kauf von einem Luftreiniger gegen Bakterien und Viren zu achten?

Der Filter

Nur ein feinmaschiger Filter ist in der Lage, Bakterien, Viren und Pilzsporen aus der Luft zu filtern. Neben einem HEPA-Filter kann sich die Auswahl weiterer Zusatzfilter lohnen. Zur Auswahl stehen etwa Vorfilter, Aktivkohlefilter zur Geruchsfilterung, Silberionen-Matten und UV-C-Filter.

Die Lautstärke

Die Geräuschbelastung durch Luftreiniger ist nicht zu vernachlässigen. Zwar sind moderne Geräte auf einen leisen Betrieb konzipiert, doch können entstehende Geräusche vor allem im Schlaf- oder Wohnzimmer stören. Vor dem Kauf ist das System je nach zukünftigem Standort unbedingt auf seine Lautstärke hin zu prüfen.

Die Leistung

Ein System arbeitet nur dann effektiv, wenn eine entsprechende Luftumwälzung gegeben ist. Eine effektive Luftreinigung ist nur dann möglich, wenn die Leistung zur mehrmaligen Umwälzung der kompletten Raumluft ausreicht. Bei einem Raumvolumen von 15 m³ ist eine Leistung von mindestens 30 m³/h erforderlich.

Der Filterwechsel

Durch den Verschleiß des Filters verursacht ein Luftreiniger laufende Kosten. Langfristig ist die Funktion eines Luftreinigers nur im Falle eines regelmäßigen Filterwechsels gewährleistet. Um hohe Kosten zu vermeiden, sollten Filter leicht zu beschaffen, einfach zu wechseln und günstig in der Anschaffung sein.

Sind Luftreiniger auch gegen das Coronavirus sinnvoll?

Raumluftreiniger seien durchaus gut dazu geeignet, Aerosolpartikel und damit einhergehend Viren herauszufiltern. Dadurch bleibe die Virenlast auf einem minimalen Niveau, ein Ansteckungsrisiko mit dem neuartigen Coronavirus sei kaum noch gegeben, so Christian Kähler, Leiter des Instituts für Aerodynamik an der Universität der Bundeswehr in München. Jedoch müsse der eingesetzte Luftreiniger einige Kriterien erfüllen. Zum einen müsse das Gerät in der Lage sein, stündlich das sechsfache Volumen eines Raumes umzuwälzen. Auch sei ein HEPA-Filter der Klasse H13 und H14 vonnöten.

Fazit – Luftreiniger bieten wichtigen Schutz vor Erkrankungen

Ein Großteil der Infektionen findet unbemerkt über Tröpfcheninfektionen statt. Viren und Bakterien können in Form eines Aerosols große Distanzen überwinden und Infektionen auslösen.

Luftreiniger können die Virenlast im Eigenheim effektiv senken.

Damit ein Luftreiniger Corona Viren filtern und seine Funktion erfüllen kann, bedarf es spezieller Filtersysteme, etwa HEPA-Filtern oder UV-C-Filtern. Auch das Coronavirus lässt sich effektiv durch den Einsatz von Luftreinigern neutralisieren.

Quellen:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/produkte/luftreiniger-gegen-corona-kein-wundermittel-aber-moegliche-ergaenzung-52075

https://de.wikipedia.org/wiki/Ultraviolettstrahlung

Letzte Aktualisierung am 2025-09-26 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Neueste Beiträge

Die besten Turmventilatoren

Was genau ist ein Turmventilator? Im Prinzip ist ein Turmventilator ein hochwertiger Ventilator, der in…

3 Jahren ago

Die beste Klimaanlage für die Wohnung 2025 – über 250 Geräte im Vergleich

Vergleichen Sie über 250 Klimageräte aus unserer Datenbank und finden Sie anhand der Daten Ihrer…

3 Jahren ago

Eine Klimaanlage klimaneutral (und kostenneutral) betreiben: So gehts!

Der Klimawandel verursacht weltweit einen merklichen Temperaturanstieg. Auch in Deutschland ist die Jahresmitteltemperatur gestiegen und…

4 Jahren ago

(Mobile) Klimaanlagen und (Corona-)Viren: Was ist zu beachten

Können mobile Klimaanlagen zur Virenschleuder werden? Besonders während der Corona Situation stellen sich einige neue…

4 Jahren ago

Die Gesamtrechnung: Was kostet eigentlich eine mobile Klimaanlage?

Wenn Sie ein kleines Klimagerät für ein Zimmer in der Wohnung suchen oder die Klimaanlage…

4 Jahren ago