Was sind Luftkühler?

Luftkühler - eine Alternative zur herkömmlichen Klimaanlage.

Zuletzt aktualisiert am 18. März 2020.

Um die Sommerhitze ein wenig abzukühlen gibt es auf dem Markt zahlreiche Möglichkeiten. In vielen Haushalten werden dazu Klimaanlagen installiert. Doch die Geräte sind nicht gerade preiswert und erfordern eine fachgerechte Montage. Wenn Sie jedoch ein kostengünstiges Gerät zur Kühlung von Räumen suchen, ist ein Luftkühler die beste Option für Sie. 

Wie funktionieren Luftkühler?

Luftkühler kühlen einen Raum ab, wenn in der gesamten Umgebung trockene Hitze herrscht. Im Gegensatz zu einer Klimaanlage verwendet der Luftkühler keine Kühlmittel. Um die Raumtemperatur zu senken, nutzen die Geräte das natürliche Verdampfungsprinzip. Unter guten Bedingungen kann ein Luftkühler die Raumtemperatur um 6 bis 10 Grad Celsius senken. Moderne Verdampfungskühler verwenden eine einfache Technik und elektrische Energie, um einen Kühleffekt zu erzielen. Im Wesentlichen pumpt ein Motor Wasser in ein faseriges Polster (Kühlkissen), während ein Ventilator, der von einem separaten Motor angetrieben wird, Luft durch dieses Kühlkissen drückt. In einem trockenen Klima ist die eintretende Luft heiß und trocken und das Wasser wird verdampft. Dadurch wird nicht nur die Umgebungstemperatur verringert, sondern auch die Umgebungsluft wird komfortabler und angenehmer, da die gekühlte Luft immer umgewälzt und etwas feucht ist.

Die Funktionsweise von Luftkühlern. Mit Hilfe evaporativer Kühlung - sog. Verdunstungskälte - wird eine Klimatisierung erreicht.
Die Funktionsweise von Luftkühlern. Mit Hilfe evaporativer Kühlung – sog. Verdunstungskälte – wird eine Klimatisierung erreicht.

Verdampfungskühler benötigen keinen Abluftschlauch. Technisch fortschrittliche Geräte besitzen integrierte Wasser- und Staubfilter. Staub, Pollen, Milben und sogar Bakterien und unangenehme Gerüche werden dadurch aus Luft und Wasser herausgefiltert.

Lüftkühler sind in der Anschaffung und im Betrieb wesentlich günstiger. Sie erfordern keine baulichen Maßnahmen, arbeiten effizient und beanspruchen nur wenig Platz. Luftkühler arbeiten nach dem Verdampfungsprinzip und benötigen keinen Abluftschlauch.

Weitere Informationen zur Funktionsweise des Verdampfungsprinzips.

Luftkühler mit Wassertank

Um ihre Arbeit zu erledigen benötigen Verdampfungskühler einen Wassertank. Beim Kauf eines Geräts sollten Sie darauf achten, dass der Wassertank im Verhältnis zur Raumgröße die richtige Größe hat. Der Wassertank wird mit Wasser oder Eis gefüllt. Danach kann der Luftkühler an die Stromversorgung angeschlossen und gestartet werden. Moderne Luftkühler schalten sich automatisch ab, wenn der Wassertank leer ist.

Eine Klimaanlage mit Wasser

Im Prinzip ist ein Luftkühler also eine Klimaanlage. Er arbeitet jedoch nicht mit einem Kühlmittel, einem Kompressor usw., sondern mit Hilfe des Verdunstungsprinzips (auch adiabatische Kühlung genannt).
Es wird der Verdampfungseffekt genutzt, indem durch einen herkömmlichen Ventilator ein Luftstrom erzeugt wird, der dann an in Wasser getränkten (aus Leinen oder einem ähnlichen Gewebe) Lamellen vorbei geführt wird.
Die Lamellen geben dabei Feuchtigkeit an die Luft ab. Die Luft verliert dadurch Wärmeenergie. Die Lamellen saugen sich, durch einen Wassertank gespeist, immer wieder erneut mit Wasser voll.

AngebotBestseller Nr. 1
Comfee Mobiles Klimagerät Breezy Cool Pro 2.0,7000 BTU 2,0kW, Kühlen&Ventilieren&Entfeuchten,APP-Steuerung,Raumgröße bis 68m³(25㎡),Mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch,
  • leineres Volumen, stärkeres Luftvolumen: 4-Wege-Lufteinlass, Stärkerer Luftstrom,bessere Kühlleistung.Trotz einer GröBenreduktion um ùber 30%erh'ht sich der Luftstrom durch den innova-tiven 4-Wege-Lufteinlass um 40%.
  • APP-Fähig: 3-in-1-Klimagerät lässt sich flexibel per App, Sprachsteuerung (Alexa/Google Voice Assistant) oder der mitgelieferten Fernbedienung steuern.
  • Comfee "Follow-Me": Leicht zu bewegen: Perfekte Wohlfühltemperatur Mit einem Temperatursensor ausgestattete Fernbedienung kontrolliert und steuert die Raumtemperatur.Liegt die Fernbedienung in deiner Nähe,kümmert sich das Gerät automatisch um deine persönliche Wohlfühltemperatur.
  • Klimafreundliches Kältemittel R290: R290 ist ein natürliches und es Kältemittel. Es besitzt kein Ozonabbaupotenzial, nur ein geringes Treibhauspotenzial (GWP) und arbeitet energiesparend und effizient.
  • Patentierte Kühltechnologie: Dank der patentierten Kühltechnologie, die das Kondenswasser zur Kühlung des Kompressors nutzt, wird kein zusätzlicher Wassertank benötigt. Die mobile Klimaanlage liefert eine konstante und energieeffiziente Leistung, selbst bei einem Dauerbetrieb unter unterschiedlichsten Feuchtigkeitsbedingungen.
AngebotBestseller Nr. 2
Midea Luftkühler mit Wasserkühlung, Klimaanlage Mobil, Ventilator mit 5L Wasserkühlung, Luftbefeuchter und Ionisation, Klimaanlage Ohne Abluftschlauch, 355m³/h, Ventilator mit Fernbedienung,55W,Weiß
  • Mobiles Klimagerät ohne Abluftschlauch- Ventilator, Luftbefeuchter und Luftreiniger – 4 Funktionen in einem Gerät! Dank 5L Wassertank wird die trockene Luft während der Kühlung befeuchtet. Die Klimaanlage von Midea beeindruckt mit einem extrem niedrigen Energieverbrauch und einer sehr hohen Kapazität. Die integrierte Luftreinigungsfunktion verhindert Tierhaare, Schmutz und Fusseln in der Luft und ist somit für Allergiker geeignet
  • Luftkühler 3 Geschwindigkeiten & 7-stündigem Timer- Eine sanften natürlichen Windmodus, eine sehr leisen Nachtmodus und einen stärkeren, normalen Windmodus. Dank 7-stündigem Timer können Sie nachts ganz friedlich schlafen. Die Oszillation kann vertikal oder horizontal eingestellt werden, um die Luft in unterschiedliche Richtungen zirkulieren zu lassen
  • Portable Mobile Klimaanlage-Platzsparendes & tragbares Design Aufgrund des einzigartigen Turm-Designs ist dieser leise Luftkühler von Midea sehr leicht und klein und passt in jeden Raum. Dank des versteckten Griffs lässt sich das Gerät einfach und bequem tragen
  • Sicher & Einfach zu reinigen- Anders als bei herkömmlichen Klimaanlagen verfügt diese über herausnehmbare Filter, die sich einfach reinigen lassen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung und nehmen Sie den Wassertank heraus. Die intelligente Warnfunktion warnt bei Wasserknappheit, damit Sie den Wasserstand immer im Auge haben. Wenn der Wassertank leer ist oder die Abdeckung entfernt wird, schaltet sich die Gebläse-Pumpe aus Sicherheitsgründen automatisch aus
  • GarantieMachen Sie sich keine Sorgen über die Qualität.Unabhängig von der gesetzlichen Garantie bieten wir auf diesen Luftkühler von Midea eine 3-jährige Garantie
AngebotBestseller Nr. 3
Brandson - Luftkühler mobil mit Wasserkühlung - Preisträger 2025 - Mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch - Luftbefeuchter Ventilator Standventilator - leise - Verdunstungskühler - 5L Wassertank
  • Luftkühler erfrischen die Hautoberfläche mit bewegter Luft, sind dabei aber noch effektiver als Ventilatoren, weil sie die Luft vorher herunterkühlen. Der 55 Watt Luftkühler von Brandson ist ein kompaktes Gerät mit beachtlicher Wirkung. Die Wohlfühl-Lösung z.B. für Dachgeschoss-Bewohner im Hochsommer. Für die maximale Wirkung empfehlen wir, sich im Bereich des Luftstroms aufzuhalten. Inklusive 2 x Kühlakkus für den Wassertank. | 305041
  • Der 5 Liter große Wassertank sorgt zusammen mit dem leistungsstarken Kühlsystem für ein Luftvolumen von 330 m³/h. Das Wasser wird durch einen Wabenfilter geleitet und als kalte Luft über ein Ventilationssystem in den Raum abgegeben. Besonders wirksam bei trockener Hitze sowie niedriger Luftfeuchtigkeit. Auch im Winter bei trockener Heizungsluft ein Segen. Günstiger Nebeneffekt: Durch das Ansaugen und Befeuchten wird die Raumluft gewaschen.
  • Ausstattung: Der mobile Verdunstungskühler bietet drei Hauptfunktionen: Luftkühlung, Naturmodus und Nachtmodus. Der Nachtmodus startet auf mittlerer Stufe und reduziert nach 15 Minuten die Lüftergeschwindigkeit, um bei niedrigem Betriebsgeräusch eine optimale Kühleffizienz zu erzielen. | Timer: Verwenden Sie den 7 Stunden Ein- oder Ausschalttimer und sparen Sie Geld, indem Sie den Luftkühler nur bei Bedarf betreiben.
  • Mit 3 Geschwindigkeitsstufen gibt dieses Gerät Ihnen die volle Freiheit über die Intensität der Abkühlung. | wichtige Funktion: Automatische Abschaltung der Pumpe bei leerem Wassertank. | mobil: Immer dort einsatzbereit, wo Sie gerade Kühlung benötigen. Keine Installation nötig wie bei Klimaanlagen mit Abluftschlauch. | Bitte beachten: die Kühlwirkung wird primär im Luftstrom erzielt; um nachhaltig die Raumtemperatur zu senken, ist eine Klimaanlage erforderlich.
  • Abmessungen: Breite 23 x Länge 29,5 x Höhe 85 cm | Kabellänge: 180 cm | Größe Luftauslass: 44 cm x 11,5 cm | Rotordurchmesser: 35 x 10 cm | Gewicht: 5680 g | Technische Daten: 5l Wassertank (1L min), Luftmenge: 330 m³/h, Wasserverbrauch: 0,6 L/h, 220 – 240 V, 55 Watt, Stecker: Typ C CEE 7/16 Europlug | Lieferumfang: Brandson mobiler Luftkühler 55 W inkl. 2x Kühlakkus plus Bedienungsanleitung
AngebotBestseller Nr. 4
Brandson - Turmventilator mit Wasserkühlung 5 in 1 - Preisträger 2025 - Verdunstungskühler - Luftkühler - Ventilator - mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch - leise - 4L Wassertank
  • DER BRANDSON 55 WATT LUFTKÜHLER: EFFEKTIVER ALS EIN VENTILATOR UND SPARSAMER ALS EINE KLIMAANLAGE. Im Gegensatz zu Ventilatoren kühlt das Gerät die Luft durch Anreicherung mit kaltem Wasser aktiv herunter. Und bleibt dabei höchst sparsam im Verbrauch. Ideal für alle, die der drückenden Sommerhitze kühle, frische Luft entgegensetzen wollen. | Inklusive 2 x Kühlakkus für den Wassertank. | GS – Geprüfte Sicherheit | 306561
  • FRISCHE LUFT GEGEN TROCKENE HITZE: Mit seinem 5-Liter-Wassertank und dem leistungsstarken Kühlsystem gibt der Verdunstungskühler ein großes Luftvolumen von 330 m³ pro Stunde in den Raum ab. Die Erfrischung bei trockener Hitze und niedriger Luftfeuchtigkeit!
  • UMWELTFREUNDLICH dank ECO-Brushlessmotor mit Kugellager; Stromverbrauch auf der höchsten Stufe nur 0,055 kWh. GÜNSTIGE BETRIEBSKOSTEN, da frei von Kühlmitteln.
  • REINIGUNGSEFFEKT: Durch das Ansaugen und Befeuchten wird die Raumluft gereinigt. Ideal für staubige Umgebungen.
  • AUSSTATTUNG I: 3 Geschwindigkeitsstufen | 3 Modi: Luftkühlung, Naturmodus und Nachtmodus (startet auf mittlerer Stufe und reduziert nach 15 Minuten die Lüftergeschwindigkeit) | Filter und Wassertank leicht abnehmbar | Ein- und Ausschalttimer von 1-7 Stunden | inklusive Fernbedienung
AngebotBestseller Nr. 5
Brandson - Turmventilator mit Wasserkühlung - Preisträger 2025 - Verdunstungskühler - Luftkühler - Ventilator - mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch - 5 in 1 - leise - 4,6 L Wassertank - weiß
  • DIE WOHLFÜHL-OASE IM HOCHSOMMER. Der Brandson Luftkühler kühlt die Umgebungsluft aktiv herunter und ist dadurch effektiver als ein Ventilator. DIE Erfrischung z.B. für Dachgeschoss-Bewohner im Hochsommer. | Inkl. 2 Kühlakkus (Eispackungen) für den Wassertank. | Mit separatem Aromafach zum Beifügen von z.B. Duftölen. | GS - Geprüfte Sicherheit | 306537
  • FRISCHE, KÜHLE LUFT GEGEN STAUB UND HITZE: Mit seinem 4,6-Liter-Wassertank und dem leistungsstarken Kühlsystem gibt der Verdunstungskühler ein großes Luftvolumen von 300 m³ pro Stunde in den Raum ab.
  • REINIGUNGSEFFEKT: Durch das Ansaugen und Befeuchten wird die Raumluft gereinigt: Ideal für staubige Umgebungen und (Heizungs-)luft!
  • UMWELTFREUNDLICH dank ECO-Brushlessmotor mit Kugellager; Stromverbrauch auf der höchsten Stufe nur 0,045 kWh. Günstige Betriebskosten, da frei von Kühlmitteln.
  • AUSSTATTUNG I: Mit 3 Geschwindigkeitsstufen gibt Ihnen der Verdunstungskühler volle Freiheit über die Intensität der Abkühlung. | Gesteuert per Fernbedienung (2 x AAA Batterien inklusive) oder direkt am Bedienpanel. | Automatische Abschaltung der Pumpe bei leerem Wassertank.

Vorteile von Luftkühlern

Luftkühler sind wesentlich preiswerter als komplette Klimaanlagen. Neben den geringen Anschaffungskosten ist auch der Stromverbrauch sehr viel günstiger. Die Gerät verwenden eine einfache Technik, die Wartung kann ohne besondere Kenntnisse durchgeführt werden. Verbrauchs- und Ersatzteile sind kostengünstig zu beschaffen. Wasser-Luftkühler sind in Umgebungen mit heißer, trockener Luft am effizientesten. Hier können sie optimal einen Kühleffekt durch Verdunstung erreichen. Ein Luftkühler kann trockene Räume kühlen und befeuchten, besondere Anforderungen zur Dämmung bestehen nicht. Das Gerät verwendet keine Gase oder andere Substanzen, die sich negativ auf die Umwelt auswirken. Moderne Geräte werden mit einer Fernbedienung geliefert und arbeiten in mehreren Leistungsstufen. Der Geräuschpegel ist sehr niedrig.

Nachteile von Luftkühlern

Verdampfungskühler funktionieren nicht oder nur schlecht in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Zur Luftbefeuchtung wird eine angemessene Menge Wasser benötigt. Eine genaue Raumtemperatur lässt sich nicht einstellen. In Räumen mit mehr als 65 Prozent Luftfeuchtigkeit sollten Verdampfungskühler nicht verwendet werden, denn dies kann zu Gesundheitsschäden führen. Die Geräte müssen in regelmäßigen Abständen gewartet werden. Vorhandenes Restwasser muss gewechselt und die Kühlkissen gereinigt werden. Sonst arbeitet das Gerät unhygienisch.

Was ist der Unterschied zwischen einem Luftkühler und einer Klimaanlage?

Das wichtigste vorweg: Luftkühler sind – auch wenn Sie im Internet oftmals anderes lesen – keine Klimaanlage. Punkt. Ende. Aus.

Hier eine Gegenüberstellung der Gerätetypen:

MerkmalLuftkühlerKlimaanlage
RaumtemperaturKeine Veränderung, nur gefühltaktive Veränderung
LuftfeuchtigkeitErhöhungAbsenkung
Arbeitsweiseadiabate Kühlung / Verdungstungskälte Arbeiten in der Regel mit Hilfe eines Kompressors
Abluftschlauchnicht benötigtin der Regel notwendig (um heiße Abluft nach Außen zu befördern)
Stromverbrauchniedrigerhöher
Anschaffungskostenab ca. 50€ab ca. 250€
Geräuschentwicklungniedrigerhöher

Fazit

Lüftkühler sind in der Anschaffung und im Betrieb wesentlich günstiger. Sie erfordern keine baulichen Maßnahmen, arbeiten effizient und beanspruchen nur wenig Platz. Viele Hersteller bieten Modelle mit schlankem und stilvollem Design. Turmluftkühler sind derzeit eine der Trend-Varianten auf dem Markt. Sie nehmen weniger Platz ein, sind aber dennoch stark genug, um in großen Räumen eingesetzt zu werden. Richtig gewartet können die Geräte an heißen Sommertagen für eine erfrischende Kühle sorgen.

Als Alternative bietet sich eine mobile Klimaanlage an, die eine höhere Kühlleistung bietet, jedoch auch einen höheren Stromverbrauch aufweist.

Häufig gestellte Fragen zu Luftkühlern

Sind Luftkühler sinnvoll

Was macht ein Luftkühler?

Wie funktioniert ein Luftkühler?

Letzte Aktualisierung am 2025-04-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API