© dreampicture - #139145462 - Adobe Stock
Für ein gutes Raumklima sind sie unentbehrlich. Die Rede ist von Klimaanlagen. Besonders praktisch und effektiv ist die sog. mobile Split Klimaanlage. Im folgenden Artikel möchte ich Ihnen die Vorteile eines solchen mobilen Split Klimageräts vorstellen.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der mobilen Split Klimaanlage nicht um eine stationäre fest installierte Anlage, sondern um ein mobiles Gerät, welches Sie je nach Bedarf an verschiedenen Orten einsetzen können. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Monoblock Klimaanlage besteht die Split Klimaanlage nicht aus einem einzigen Teil, sondern aus zwei Elementen. Hierbei handelt es sich zum einen um das eigentliche Kühlelement und zum anderen um den von dem Kühlelement getrennten Kompressor. Diese beiden Elemente werden bei einer mobilen Split Klimaanlage durch Schläuche bzw. Kabel miteinander verbunden.
Die Funktionsweise dieser Klimaanlagen ist recht einfach. Wenn Sie eine mobile Split Klimaanlage installieren, fungiert das Kühlelement zur Klimatisierung der entsprechenden Räumlichkeiten. Hierbei handelt es sich um das Innenelement. Der Kompressor fungiert als Außenelement, wird also regelmäßig außerhalb der zu klimatisierenden Räumlichkeiten wie etwa auf einem Balkon oder einer Terrasse etc. aufgestellt. Entscheidend ist dann die Verbindung dieser beiden Elemente mit einem langen Schlauch. Dieser dient dazu, dass Kältemittel zu übertragen. Wenn Sie den Kompressor beispielsweise im Außenbereich Ihrer Wohnung aufstellen, können Sie regelmäßig die Schlauchdurchführung so installieren, dass der Schlauch durch ein teilweise geöffnetes Fenster führt.
Eine mobile Split Klimaanlage lässt sich somit problemlos in einem Bereich installieren, in dem es Balkone oder etwa Terrassen gibt, um das Außenelement dort aufzustellen. Dies schränkt natürlich gleichzeitig den Anwendungsbereich für Räumlichkeiten ohne Balkone und Terrassen etc. ein. Eine mobile Split Klimaanlage weist zudem den Nachteil auf, im Verhältnis zu einer herkömmlichen Klimaanlage verhältnismäßig viel Strom zu verbrauchen. Dies liegt nicht zuletzt an der recht kompakten Bauweise derartiger Anlagen mit der Folge, dass die einzelnen Elemente nicht optimal dimensioniert sind. In diesem Zusammenhang ist allerdings zu bedenken, dass solch eine mobile Klimaanlage regelmäßig nicht für einen dauerhaften Einsatz konzipiert ist. Eine mobile Klimaanlage entfaltet daher dann ihre Stärken, wenn Sie für einen Überbrückungszeitraum eine Klimaanlage benötigen. Sei es, dass ihre alte Klimaanlage repariert werden muss oder sei es, dass Sie beispielsweise eine mobile Split Klimaanlage kurzfristig für eine Ferienwohnung benötigen. Die Kühlleistungen einer mobilen Split Klimaanlage fallen dafür sehr gut aus. Im Prinzip können die Vorteile einer mobilen Split Klimaanlage so auf den Punkt gebracht werden: Mit Ihr können Sie mit geringem Aufwand Räumlichkeiten klimatisieren. Dies liegt zu einem großen Teil an dem Steuerungssystem, welches für eine angenehme Raumtemparatur sorgt. Somit können Sie auf eine sehr effiziente Art und Weise neben der Kälte auch Wärme leicht regulieren.
Vorteile | Nachteile |
✅ Effizienter als mobile Monoblock-Geräte | ❌ Platzbedarf für Außenelement |
✅ Kompakte Bauweise | ❌ Ineffizienter als fest installierte Split-Anlage |
✅ Schnelle Installation | |
✅ Kein zusätzliches Kühlmittel notwendig |
Da eine mobile Klimaanlage sehr kompakt konstruiert ist, ist diese relativ leicht und schnell aufzubauen bzw. einzurichten. So eignet sich eine derartige Anlage sehr gut für einen Wohnwagen. Wegen ihres recht geringen Gewichts und ihrer kompakten Maße können Sie diese Klimaanlage schnell in Ihrem Wohnwagen unterbringen. Dies vor allem vor dem Hintergrund, dass leichte Anlagen regelmäßig nur ein Gewicht von an die 7 Kilogramm für das Innenelement und ein Gewicht von knapp 13 Kilogramm für das Außenelement auf die Waage bringen. Besonders praktisch ist, dass die einzelnen Einheiten grundsätzlich über Tragegriffe verfügen. Für Ihren Wohnwagen ist zudem ein zusätzlicher Haltebügel für die Außeneinheit zu empfehlen. In diesem Fall können Sie den Kompressor direkt an einem Fenster Ihres Wohnwagens befestigen. Dies alles funktioniert, ohne dass Sie einen Bohrer zur Hand nehmen müssen.
Mobile Klimaanlagen verfügen häufig über eine Schnellkupplung. Hierbei handelt es sich im Prinzip um sog. Schnellverschlüsse. Diese erlauben zum einen eine noch schnellere Einrichtung Ihrer mobilen Klimaanlage; zum anderen sind diese Anschlüsse bereits mit Kältemittel befüllt. So ist Ihre Klimaanlage sofort einsatzbereit.
Mobile Split Klimaanlage mit Quickconnector-Leitungen selbst installieren:
Keine Produkte gefunden.
Fazit: Mobile Split Klimaanlagen sind sehr effizient. Sie verbrauchen allerdings mehr Strom als herkömmliche fest installierte Klimaanlagen. Dafür sind sie sehr gut geeignet für den vorübergehenden Gebrauch beispielsweise in einer Ferienwohnung oder einem Wohnwagen. Ihr Aufbau ist mit einem relativ geringen Aufwand zu bewerkstelligen.
Weitere Infos gibt es z.B. auch hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-04-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Klimaanlage kaufen
Was genau ist ein Turmventilator? Im Prinzip ist ein Turmventilator ein hochwertiger Ventilator, der in…
Vergleichen Sie über 150 Klimageräte aus unserer Datenbank und finden Sie anhand der Daten Ihrer…
Der Klimawandel verursacht weltweit einen merklichen Temperaturanstieg. Auch in Deutschland ist die Jahresmitteltemperatur gestiegen und…
Können mobile Klimaanlagen zur Virenschleuder werden? Besonders während der Corona Situation stellen sich einige neue…
Wenn Sie ein kleines Klimagerät für ein Zimmer in der Wohnung suchen oder die Klimaanlage…